Druckartikel: SV Reitsch zweimal Zweiter und einmal Vierter

SV Reitsch zweimal Zweiter und einmal Vierter


Autor: Hartmut Neubauer

Reitsch, Montag, 04. Februar 2013

Der SV Reitsch nahm mit drei Mädchenmannschaften an der Oberfränkischen Meisterschaft teil. Mit dem Abschneiden konnten die Verantwortlichen um Karola Herrmann und Kerstin Adam zufrieden sein.
Die U11-Juniorinnen des SV Reitsch unterlagen im Endspiel der TSG Bamberg mit 3:6. Hier versuchen Alina Jakob (links) und Kim-Antonia Bayer (rechts), eine TSG-Spielerin vom Ball zu trennen.  Fotos: Heinrich Weiß



U11-Juniorinnen

Die jüngsten Fußballerinnen des SV Reitsch hatten sich bereits im Dezember für das Finale gegen die TSG Bamberg qualifiziert. Sie unterlagen mit 3:6.

U15-Juniorinnen

Bereits am Samstag früh waren die U15-Juniorinnen im Einsatz. Sie mussten sich am Ende zwar mit Rang 4 in ihrer Sechser-Gruppe begnügen, doch enttäuschten sie keineswegs. Aus gesundheitlichen Gründen konnten sie nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte antreten.
Sie starteten mit einer 0:4-Niederlage gegen Oberpreuschwitz ins Turnier und mussten sich anschließend mit einem 1:1 gegen den ASV Sassanfahrt begnügen. Es folgte ein 0:2 gegen den 1. FFC Hof und ein weiteres 1:1 gegen die JFG Steigerwald. Im letzten Spiel gelang ein 5:0-Erfolg gegen den FC Michelau.
Endstand: 1. FFC Hof, 2. ASV Oberpreuschwitz, 3. JFG Steigerwald, 4.

SV Reitsch, 5. ASV Sassanfahrt, 6. FC Michelau.

U13-Juniorinnen

Ohne Niederlage blieben die U13-Mädchen aus Reitsch. Sie mussten noch nicht einmal ein Gegentor hinnehmen, doch reichte es am Ende nur zur Vizemeisterschaft, nachdem der ASV Oberpreuschwitz das Turnier mit einem Remis beendete und der SVR überraschend gegen die Spvg Eicha mit einem Punkt zufrieden sein musste.
Im ersten Spiel standen sich gleich die beiden besten Teams aus Oberpreuschwitz und Reitsch gegenüber und ließen beim 0:0 nicht viel anbrennen. Als aus Reitscher Sicht ein mageres 0:0 gegen Eicha folgte, war die Meisterschaft aus eigener Kraft nicht mehr zu schaffen. In den nächsten drei Spielen gab sich die Mannschaft von Kerstin Adam keine Blöße mehr (1:0 gegen Weißenstadt, 4:0 gegen Mistelgau und 2:0 gegen Drosendorf), doch da Oberpreuschwitz viermal erfolgreich war, blieb für den SVR am Ende Platz 2.
Endstand: 1. ASV Oberpreuschwitz, 2. SV Reitsch, 3. RSV Drosendorf, 4. ASV Weißenstadt, 5. SV Mistelgau, 6. Spvg Eicha.