SV Friesen übernimmt Tabellenführung
Autor: Hartmut Neubauer
Friesen, Mittwoch, 10. Mai 2017
Im Spitzenspiel der Bezirksliga Ost setzte sich die Reichel-Truppe vor 1000 Zuschauern gegen den BSC Saas Bayreuth mit 2:1 durch.
War das die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost? Am Mittwochabend schlug der SV Friesen den bisherigen Spitzenreiter BSC Saas Bayreuth im Topspiel mit 2:1 und übernahm damit selbst die Tabellenführung. Damit gehen die Friesener mit zwei Punkten Vorsprung in die letzten beiden Saisonspiele und können somit aus eigener Kraft die Meisterschaft und damit den sofortigen Wiederaufstieg perfekt machen.
Vor einer Rekordkulisse merkte man beiden Mannschaften in der Anfangsphase den Respekt voreinander an. Die Friesener agierten einen Tick offensiver und hatten Halbchancen durch Nils Firnschild und Dominik Woitschitzke, der nach einer Ecke den Ball per Kopf nicht richtig traf.
Nach einer Viertelstunde wurde der Tabellenführer stärker. Bereits da deutete sich an, dass die Bayreuther bei Standards sehr gefährlich sind. Bei einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Patrick Gubitz vor Torwart Kirschbauer ans Leder, doch strich sein Kopfball knapp am SV-Gehäuse vorbei (18.). Kurz darauf lag das 0:1 förmlich in der Luft. Zunächst wehrte Siggi Kirschbauer einen Kopfball in Klassemanier zur Seite ab. Bei der folgenden Flanke konnte ein Abwehrspieler gerade noch zur Ecke klären, und eine weitere Minute später wussten die Gäste eine Unsicherheit in der SV-Abwehr nicht zu nutzen. Nachdem Sommerer mit einem Freistoß aus gut 25 Metern Torwart Kirschbauer zu einer weiteren Parade gezwungen hatte, war es mit den Bayreuther Angriffsbemühungen zunächst einmal vorbei.
Jetzt waren wieder die Friesener aktiver, und sie wären beinahe selbst in Führung gegangen, doch Torwart Tscheuschner konnte einen Distanzschuss von David Daumann gerade noch über die Latte lenken (30.). Dann wurde Hannes Nützel gut in Szene gesetzt und zog aus halbrechter Position ab, doch machte sich der Gästetorwart lang und konnte den Ball gerade noch abwehren.
Mit dem Halbzeitpfiff fiel dann doch die die Gästeführung. Zum dritten Mal flog ein Freistoß in den Friesener Strafraum. Jan Vogler stieg unbedrängt hoch und ließ Siggi Kirschbauer mit einem Kopfball aus rund zehn Metern keine Chance.
Mit dem Wissen, dass sie mehr für die Offensive tun müssen, kamen die Friesener aus der Kabine und machten auch Druck. Nach rund einer Stunde wurden die Bemühungen belohnt, denn nach einem gestreckten Bein im Bayreuther Strafraum entschied der sichere Schiedsrichter Görtler auf Elfmeter. Andreas Baier ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich.
Danach ging es auf dem Feld hin und her. Zwingende Chancen blieben aber Mangelware. Vielmehr waren beide Mannschaften bemüht, keinen Treffer mehr zu kassieren. Kurz vor Schluss brandete dann doch noch Jubel im Frankenwaldstadion auf. Nils Firnschild fasste sich aus rund 20 Metern aus Herz und brachte den SV Friesen mit 2:1 in Führung. In der vierminütigen Nachspielzeit brachte die Reichel-Truppe den Vorsprung über die Zeit und hält nun im Titelkampf alle Fäden in der Hand.
SV Friesen: Kirschbauer - Zwosta, Woitschitzke, Sesselmann, Scholz, Baier, Nützel (85. Gehring), Zapf, Daumann, Wiebach, Firnschild
Saas Bayreuth: Tscheuschner - Pütterich, Schatz, Gubitz, Maßberger (79. Fischer), H. Greef, Schmidt, Vogler, Sczepaniak, Scherm (61. Füßmann), Sommerer (80. Küfner)
Tore: 0:1 Vogler (45.), 1:1 Baier (59./FE), 2:1 Firnschild (89.)
SR: Görtler (Oberhaid)
Zuschauer: 1000
Gelbe Karten: Scholz / -