Druckartikel: SV Friesen siegt am Ende hochverdient

SV Friesen siegt am Ende hochverdient


Autor: Hartmut Neubauer

Kronach, Sonntag, 27. Dezember 2015

Der Landesligist steigerte sich in der Endrunde von Spiel zu Spiel und bezwang im Finale den FC Mitwitz mit 4:1. Dritter wurde der FC Stockheim vor dem VfR Johannisthal und dem TSF Theisenort.
Der SV Friesen (weiße Trikots) ist nach dem 4:1-Sieg gegen den FC Mitwitz (blaue Trikots) neuer Kronacher Hallenmeister. Mit im Bild (stehend von links) Christian Höfner (Gampert Bräu), Detlef Dawel und Betreuer Holger Geiger (SV Friesen) sowie (von rechts) der Mitwitzer Trainer Heinrich Föhrweiser, Landrat Oswald Marr, Kreisspielleiter Egon Grünbeck und Betreuer Harald Weißbrodt (Mitwitz). Fotos: Herbert Kalb


Der SV Friesen ist nach einjähriger Pause wieder die beste Hallenmannschaft im Landkreis Kronach. Die Truppe von Holger Geiger wurde am Sonntag im Verlauf der Endrunde immer stärker und ließ im Finale keinen Zweifel am Sieg aufkommen. Bis dahin hatte der FC Mitwitz den besten Eindruck hinterlassen und auch das Gruppenspiel gegen die Friesener für sich entschieden, war im Finale aber chancenlos. Die Dreifachhalle am Schulzentrum war erfreulicher Weise sehr gut gefüllt
Im Halbfinale kam das Aus für den VfR Johannisthal und den FC Stockheim, die bis dahin ohne Niederlage geblieben waren. Beide Kreisligisten und auch der TSF Theisenort, der das Spiel um Platz 5 gegen den TSV Weißenbrunn im 6-Meter-Schießen für sich entschied, haben sich für die Hallenkreismeisterschaft in einer Woche qualifiziert.
Als Schiedsrichter waren Fabian Gratzke, Tim Michel und Alper Yürük im Einsatz.

Sie mussten eine Rote Karte zeigen und waren nochmals im Halbfinale besonders gefordert, als einer von ihnen bei einem Becherwurf gestreift wurde. Nach einer längeren Unterbrechung setzten sich das Turnier jedoch fort.


Gruppe A

Es kam nicht überraschend, dass die beiden Kreisligisten aus Johannisthal und Stockheim den TSV Weißenbrunn auf Platz 3 verweisen würden. Der Bezirksligist musste am Ende mit dem undankbaren sechsten Platz zufrieden sein. Der TSV Steinberg war nach drei Niederlagen früh aus dem Rennen. Für den FC Unter-/Oberrodach reichte es immerhin zum einem Achtungserfolg gegen den FC Stockheim.


Gruppe B

Der SV Friesen startete mit einer Niederlage gegen Mitwitz und kam später auch gegen den TSV Küps "nur" zu einem Remis. Der FC Mitwitz kam zu vier Siegen und erzielte auch die meisten Tore der Vorrunde. Platz 3 wurde erst im letzten Spiel entschieden, das der TSF Theisenort mit 3:1 gegen den TSV Windheim für sich entschied. Achtbar schlug sich auch der TSV Küps mit zwei knappen Niederlagen und zwei Remis.


Halbfinale

SV Friesen -
VfR Johannisthal 4:2 n.S.

Zunächst verlief das Spiel ausgeglichen, doch dann wurde der SV Friesen nach und nach stärker und hatte einige Chancen zum entscheidenden Treffer. Auf der Gegenseite vergab Max Mayer kurz vor Schluss für die hoch eingeschätzten "Korbmacher". Es ging weiter sehr unterhaltsam hin und her, ein Treffer wollte jedoch nicht fallen. Im 6-Meter-Schießen parierten die Torhüter Manuel Fröba und Tobias Mayer je einmal. Da ein VfR-Schütze zudem das Tor verfehlte, standen die Friesener nach einem 4:2 im Finale.

FC Mitwitz -
FC Stockheim 5:1

Die Mitwitzer machten nahtlos dort weiter, wo sie in den Gruppenspielen aufgehört hatten. Bereits nach vier Minuten (2:0) war mehr als eine Vorentscheidung gefallen, ehe das Spiel nach dem erwähnten Flaschenwurf unterbrochen werden musste. Auch danach ließ der Bezirksligist gegen keineswegs enttäuschende "Bergleute" nicht nach.
Tore: 1:0 Fischer (2.), 2:0 Müller (4.), 3:0 Dötschel (7.), 3:1 Mergner (9.), 4:1 Hofmann (12.), 5:1 Hofmann (12.).


Spiel um Platz 5

TSF Theisenort -
TSV Weißenbrunn 6:4 n.S.

Die Theisenorter gingen früh durch einen Strafstoß in Führung und verpassten bei ihren vielen guten Konterchancen wiederholt die Entscheidung. Der TSV Weißenbrunn drängte auf den Ausgleich und wurde durch das späte Tor von Alexander Limmer belohnt. Im 6-Meter-Schießen parierte TSF-Torwart Thomas Franz den ersten Strafstoß, während sich seine Kollegen keine Blöße gaben.
Tore: 1:0 Treusch (2./Sechsmeter), 1:1 Limmer (10.).


Spiel um Platz 3

FC Stockheim -
VfR Johannisthal 3:1

Die Stockheimer erwiesen sich als bessere Mannschaft und entschieden verdient das "kleine Finale" für sich. Das Gegentor von Sebastian Geßlein fiel viel zu spät.
Tore: 1:0 R. Schubart (2.), 2:0 Wagner (7.), 3:0 Mergner (8.), 3:1 Geßlein (12.).


Endspiel

SV Friesen - FC Mitwitz 4:1
Wer sich auf ein spannendes Finale gefreut hatte, sah sich getäuscht, denn der SV Friesen zeigte seine mit Abstand beste Turnierleistung und ließ keinen Zweifel am Sieg aufkommen. Philipp Kestel brachte den SV früh in Führung, die Kevin Roger ausbaute. Als Christian Brandt Sekunden vor dem Seitenwechsel einen Zehnmeter verwandelte, war die Partie vorzeitig entschieden.
Tore: 1:0 Kestel (2.), 2:0 Roger (5.), 3:0 Brandt (8.), 3:1 Dötschel (13.), 4:1 Brandl (16.).
Bei der Siegerehrung überreichten Kreisspielleiter Egon Grünbeck und Landrat Oswald Marr den Siegerpokal an den SV Friesen und den von Toni Hoderlein gespendeten Torschützenpokal an Johannes Müller (Mitwitz), der fünf Treffer erzielt hatte. Dahinter folgten René Schubart (Stockheim) und Daniel Jakobi (Theisenort) mit je vier Toren. Christian Höfner von der Gampert Bräu überreichte Sachpreise an die einzelnen Mannschaften.


Hallenkreismeisterschaft

Die Hallenkreismeisterschaft findet am kommenden Sonntag, 3. Januar, ebenfalls am Kronacher Schulzentrum statt. Die Gruppeneinteilung:
Gruppe 1: TSV Mönchröden, FC Mitwitz, TSV Heldritt, VfR Johannisthal, Bosporus Coburg.
Gruppe 2: SV Friesen, VfL Frohnlach, FC Stockheim, FC Lichtenfels, TSF Theisenort.