SV Friesen: Mannschaft wird sich steigern
Autor: Hartmut Neubauer
Friesen, Dienstag, 03. Sept. 2013
Nach der Hälfte der Vorrunde in der Landesliga Nordost liegt der SV Friesen durchaus im Soll. Mit 16 Punkten rangiert der SV Friesen zur Halbzeit der Hinrunde auf dem fünften Platz.
Auch wenn die Spitze etwas enteilt ist, sind die Verantwortlichen des amtierenden Vizemeisters alles andere als unglücklich. "Ärgerlich war vor allem die Niederlage in Pegnitz, weil wir kurz vor Schluss noch mit 2:1 geführt haben", sagt Vorstandsmitglied Josef Geiger. "Aber im Großen und Ganzen bin ich bislang zufrieden."
Der Hauptsponsor selbst hatte als Vorgabe zu Saisonbeginn Platz 1 bis 6 ausgegeben. Dass es aber schwer werden dürfte, um die Meisterschaft oder die Relegation mitzuspielen, zeichnete sich schon in der Transferperiode ab. "Es freut mich zwar, dass Aleksander Hurec in Bamberg ganz gut Fuß gefasst hat, aber wir konnten seinen Abgang bisher nicht kompensieren", weiß Geiger. Mit Maurice Koch (zum FC Redwitz) und Frederic Martin (langzeitverletzt) stehen zwei weitere gestandene Akteure nicht zur Verfügung.
Spielfreudige Youngsters
"Ich habe aber den Eindruck, dass sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel besser zusammenfindet", ist Josef Geiger optimistisch. Vor allem die Leistung der jungen Fußballer, die auch über die zweite Mannschaft an das Landesliga-Team herangeführt werden sollen, bezeichnet er als sehr erfreulich. "Sie sprühen oft geradezu vor Spielfreude!"
Daher ist dem Vorstandsmitglied vor der Zukunft überhaupt nicht bange. "Wenn wir heuer nur Sechster werden, geht die Welt nicht unter. Aber wenn wir etwas Geduld haben und unsere Mannschaft zusammen halten können, haben wir in zwei oder drei Jahren wieder eine schlagkräftige Truppe zusammen."
Dabei hält er gar nichts davon, die Saison frühzeitig abzuhaken. Geiger: "Da ist noch längst nicht aller Tage Abend. Und wer weiß, ob die Mannschaften an der Spitze dieses Niveau dauerhaft durchhalten. Und dann nehmen sie sich ja auch die Punkte gegenseitig ab", sagt er mit dem Hinweis auf das 1:1 zwischen dem TSV Neudrossenfeld und dem ASV Pegnitz am Wochenende.
Den SV Friesen sieht er für die künftigen Aufgaben gut aufgestellt. "Unsere Mischung aus jungen und erfahrenen Spieler ist gut; das wird funktionieren", ist er überzeugt. "Wir sind noch in der Findungsphase und werden uns weiter steigern."
Bei Laune halten
Dabei möchte er nicht in der Haut von Trainer Christoph Böger stecken. Dieser habe es nicht leicht, einen Kader von rund 16 Spielern Woche für Woche bei Laune zu halten. "Ich möchte nicht mit ihm tauschen, aber wie er es der Mannschaft erklärt, macht er es richtig gut."
Einzig mit dem Zuschauerzuspruch ist Josef Geiger bislang nicht zufrieden. "Da haben wir es versäumt, zum Beispiel mit einem Sieg gegen den TSV Buch gleichzeitig Werbung für das nächste Heimspiel gegen Schlusslicht Oberkotzau zu machen." Lediglich 110 Zuschauer konnten am Samstag im Frankenwaldstadion begrüßt werden. Mit einem Schnitt von 168 liegt der SV Friesen im unteren Mittelfeld. Durch erfolgreichere Heimspiele gelte es daher, wieder mehr Fußball-Interessenten für einen Besuch im Stadion zu begeistern.