SV Friesen ist auf Titelkurs
Autor: Hans Franz
Kronach, Dienstag, 29. Dezember 2015
Zur Halbzeit ist im Tischtennis-Kreis Kronach bei den Damen in der 1. Kreisliga der SV Friesen souveräner Spitzenreiter. In der 2. Kreisliga zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem TSV Ludwigsstadt und dem DJK-SV Neufang ab.
1. Kreisliga
Auf dem besten Weg zum Titelgewinn ist der SV Friesen, der mit 16:0 Punkten als einziges Team noch eine "weiße Weste" hat. Die SV-Damen gewannen drei Begegnungen knapp mit 8:6 und zeigten dabei Nervenstärke. Der Vorsprung vor dem SV Fischbach II beträgt schon sechs Zähler. Zwar hat der SC Haßlach II nur ein ausgeglichenes Punktekonto (8:8), kann bei der Vergabe des zweiten Platzes aber noch ein Wort mitreden. Eine negative Bilanz weisen die TS Kronach III (6:10) sowie die abstiegsgefährdeten TSV Steinberg III und ATSV Reichenbach (je 4:12) auf. Dabei hat ausgerechnet Schlusslicht Reichenbach mit Denise Welscher die stärkste Spielern in seinen Reihen. Die sechs Teams setzten insgesamt 39 Damen ein.
1. Paarkreuz: 1. Denise Welscher (ATSV Reichenbach) 18:2 Einzelspiele. 2.
Kristina Matthes (SC Haßlach II) und Lara-Luisa Vießmann (SV Fischbach II) je 12:4, 4. Nora Neumann (Fischbach) 10:2, 5. Eva Fischer-Weiß (SV Friesen) 14:7, 6. Doris Fischer (Friesen) 12:5, 7. Elisabeth Seiler (TS Kronach II) 9:3, 8. Jasmin Lieb (Kronach) 9:6, 9. Heike Hohenberger (TSV Steinberg III) 6:4.
2. Paarkreuz: 1. Diana Kraus (Friesen) 13:5, 2. Sandra Graf (Friesen) 10:5, 3. Theresia Lang (Haßlach) 7:3, 4. Petra Schneider (Haßlach) und Melanie Tittel (Fischbach) je 9:7, 6. Corinna Merkert (Fischbach) 8:6, 7. Lisa Böhm (Kronach) 4:2, 8. Franziska Rank (Fischbach) 6:5.
Doppel: 1. Heike Hohenberger/ Barbara Lang (Steinberg) 4:0, 2. Janine Krautwurst/Denise Welscher (Reichenbach) 4:1, 3. Theresia Lang/Dagmar Martin (Haßlach) 3:1, 4. Eva Fischer-Weiß/Sandra Graf (Friesen) 4:3, 5. Lisa Böhm/Jasmin Lieb (Kronach) und Kristina Matthes/Petra Schneider (Haßlach) je 3:2.
2. Kreisliga
Für die Meisterschaft kommen nur Spitzenreiter TSV Ludwigsstadt (14:2) und der DJK/SV Neufang (13:3) in Frage. Nicht ausgeschlossen ist, dass bereits am 22. Februar beim direkten Duell in Ludwigsstadt die Vorentscheidung fällt. Im November gab es in Neufang ein 7:7. Aufsteigen dürfen die beiden besten Teams. Ausgeglichen gestaltet sich das Geschehen dahinter. Der TSV Windheim III, TSV Steinberg IV und TV Marienroth II verzeichnen jeweils 7:9 Punkte. Auch wenn es für Marienroth III nur Niederlagen hagelte, muss man den sieben Spielerinnen Respekt für ihr Durchhaltevermögen zollen. Auch in der 2. Kreisliga schlugen insgesamt 39 Spielerinnen auf. Souverän waren die Auftritte von Annette Wich (Neufang), die all ihre 19 Einzel gewann.
1. Paarkreuz: 1. Annette Wich (DJK-SV Neufang) 19:0, 2. Stefanie Detsch (TSV Windheim III) 10:2, 3. Anja Wich (Neufang) 12:5, 4. Christel Michl (TSV Ludwigsstadt) 10:3, 5. Miriam Weiß (TSV Steinberg IV) 9:2, 6. Petra Donner (Ludwigsstadt) 8:6, 7. Linda Fiedler (TV Marienroth) 7:7.
2. Paarkreuz: 1. Regina Hutschenreuther (Ludwigsstadt) 14:4, 2. Jana Schneider (Steinberg) 12:3, 3. Elke Wich (Neufang) 8:3, 4. Yvonne Kaminski (Ludwigsstadt) 9:5, 5. Sonja Kotschenreuther (Neufang) 9:7, 6. Joanna Neubauer (Windheim) 4:2, 7. Linda Hammerschmidt (Windheim) 3:3.
Doppel: 1. Petra Donner/Regina Hutschenreuther (Ludwigsstadt) 5:1, 2. Edith Münzel/Anja Wich (Neufang) 5:3, 3. Annette Wich/Elke Wich (Neufang) 4:2, 4. Yvonne Kaminski/Christel Michl (Ludwigsstadt) 4:3.