SV Fischbach zieht Konsequenzen
Autor: Hartmut Neubauer
Fischbach, Dienstag, 08. November 2016
Werner Ströhlein ist seit Montagabend beim Kreisklassisten SV Fischbach kein Trainer mehr.
Zwei Tage nach dem Remis gegen Weidhausen hat die Vereinsführung des SV Friesen den Übungsleiter davon in Kenntnis gesetzt, dass der Verein den Abstiegskampf in der Kreisklasse 2 mit einem neuen Trainer bestreiten werde. Dies bestätigten beide Seiten auf Nachfrage.
"Bis zur Winterpause wird die Mannschaft das Training selbst leiten", sagte Vorsitzender Max Pohl. Für die Nachfolge habe er zwar einen Wunschkandidaten; aber entschieden sei noch nichts.
Nach dem 17. Spieltag belegt der SV Fischbach mit 14 Punkten Platz 13, nur einen Zähler vor der SpVgg Isling (Relegationsplatz) und dem TSV Staffelstein II auf einem der beiden Abstiegsplätze. In Staffelstein ist der SV am kommenden Sonntag zu Gast. Wenn es die Platzverhältnisse zulassen, stehen Danach stehen noch die Heimspiele gegen Spitzenreiter FC Burgkunstadt und den FV Mistelfeld auf dem Programm.
Dass die Mannschaft in dieser Saison um den Klassenerhalt kämpfen würde, kommt für Werner Ströhlein nicht überraschend, obwohl sie in der letzten Saison Platz 9 belegte. "Obwohl einige Spieler nicht mehr zur Verfügung standen, hat der SV Fischbach wirklich keine schlechte Truppe. Allerdings ist die Kreisklasse 2 in allen Belangen deutlich stärker als die Kronacher Kreisklasse, sowohl läuferisch als auch taktisch. Da war mir schon klar, dass es für uns nicht einfach wird."
Die in seinen Augen alles andere als optimale Trainingsbeteiligung und die Tatsache, dass er aus unterschiedlichen Gründen immer mit einer anderen Mannschaft antreten musste, machten die Situation nicht leichter.
"Die Erwartungen der Vereinsführung und auch der Spieler wurden nicht erfüllt, und so haben bei mangelndem Erfolg die üblichen Mechanismen einmal mehr gegriffen", bedauert Werner Ströhlein, dessen Engagement beim SV Fischbach somit nach gut 16 Monaten zu Ende gegangen ist.