Stockheimer Buckreus überzeugt
Autor: Hans Franz
Stockheim, Dienstag, 11. Oktober 2016
Die TSV-Herren setzten sich in ihrem ersten Saisonspiel der 3. Tischtennis-Bezirksliga Hof/Kronach in Regnitzlosau klar durch.
Einen gelungenen Auftakt hatten die Herren des TSV Stockheim in der 3. Tischtennis-Bezirksliga (9:4 in Regnitzlosau). Nicht so gut lief es für den Aufsteiger SV Hummendorf, der in Konradsreuth klar auf der Strecke blieb. Gleich zweimal das Nachsehen hatte der DJK-SV Neufang, nämlich in Au und Windheim II.
TV Konradsreuth II -
SV Hummendorf 9:2
Die Gäste standen frühzeitig mit dem Rücken zur Wand, denn zum Start gelang nur dem Doppel Marco Meußgeier/Michael Schramm ein Sieg. Nach vier Einzelpleiten am Stück holte Gerald Schneider den zweiten SV-Punkt, doch zu mehr reichte es nicht. Ein besseres Resultat blieb Hummendorf versagt, da man dreimal im fünften Satz den Kürzeren zog.
Ergebnisse: Unglaub/Wrobel - T. Meußgeier/Schneider 3:0, Haag/Schwach - Leppert/Trukenbrod 3:0, Müller/Koschemann - M.
SG Regnitzlosau -
TSV Stockheim 4:9
Die Überraschung war nicht unbedingt der Stockheimer Erfolg, sondern das klare 3:0 von Werner Buckreus gegen den seit Jahren zu den besten Bezirksliga-Spielern gehörenden Özcan Saritekin (Vorsaison: 32:2). Buckreus gewann auch sein zweites Einzel und das Doppel. Nach dem 3:3-Zwischenstand zogen die "Bergleute" auf 8:3 davon. Die SG verkürzte zwar noch einmal, doch dann machte der TSV den Deckel drauf.
Ergebnisse: Saritekin/Höh - Heinlein/Martin 3:0, Michovsky/Herlihy - Buckreus/Wich 1:3, Koss/Weiß - Schülner/Hilbert 2:3, Saritekin - Heinlein 3:1, Michovsky - Buckreus 2:3, Höh - Wich 3:1, Herlihy - Schülner 1:3, Koss - Martin 1:3, Weiß - Hilbert 0:3, Saritekin - Buckreus 0:3, Michovsky - Heinlein 2:3, Höh - Schülner 3:0, Herlihy - Wich 0:3.
TTC Au -
DJK-SV Neufang 9:3
In den Doppeln hatten die "Traber" noch etwas Sand im Getriebe, denn sie lagen mit 1:2 zurück. Doch dann legten sie los wie die Feuerwehr und gingen mit 8:2 in Front. Mit einem 5-Satz-Erfolg zwang Manuel Gebhardt zwar Andre Hammerlindl in die Knie, doch postwendend machte Frank Seiz, der ebenso wie Frank Feick unbezwungen blieb, den Sack zu.
Ergebnisse: Feick/Seiz - Beitzinger/Hofmann 3:0, Hammerlindl/Stengel - Kolb/Gebhardt 0:3, Meister/Murrmann - Kotschenreuther/Trebes 1:3, Feick - Gebhardt 3:1, Hammerlindl - Kolb 3:0, Seiz - Kotschenreuther 3:1, Meister - Beitzinger 3:0, Stengel - Hofmann 3:0, Murrmann - Trebes 3:2, Feick - Kolb 3:1, Hammerlindl - Gebhardt 2:3, Seiz - Beitzinger 3:1.
TSV Windheim II -
DJK-SV Neufang 9:2
Die Gäste behielten lediglich in einem Doppel im fünften Satz mit 16:14 die Oberhand, und Nico Trebes gewann etwas unerwartet sein Einzel gegen Andreas Neubauer. Ansonsten bestimmte Windheim das Geschehen, wobei die Überlegenheit auch im Satzverhältnis von 29:9 zum Ausdruck kommt. Andreas Trebes und Michael Neubauer waren die besten Punktesammler (je 2,5).
Ergebnisse: Trebes/A. Neubauer - Gebhardt/Wachter 3:0, M. Neubauer/Fehn - Beitzinger/ Hofmann 3:0, Gruber/Fröba - Kotschenreuther/Trebes 2:3, A. Trebes - Beitzinger 3:1, M. Neubauer - Gebhardt 3:0, A. Neubauer - Trebes 0:3, Gruber - Kotschenreuther 3:0, Fröba - Wachter 3:1, Fehn - Hofmann 3:0, Trebes - Gebhardt 3:1, M. Neubauer - Beitzinger 3:0.