Steffen Kessel (FC Burggrub): "Wir brauchen einen Erfolg"
Autor: Dominic Buckreus
Burggrub, Donnerstag, 11. Oktober 2018
Der FC Burggrub steckt mit seinem Kapitän Steffen Kessel mitten im Abstiegskampf und hat den Spitzenreiter TSV Steinberg vor der Brust.
Die Kreisklasse 4 geht in ihren letzten Spieltag der Hinrunde. Dabei kommt es zu zwei Verfolgerduellen an der Tabellenspitze, wenn der TSV Neukenroth den SV Steinwiesen empfängt und der SV Gifting beim FC Wacker Haig antreten muss. Im Tabellenkeller braucht der FC Seibelsdorf gegen den TSV Wilhelmsthal dringend Punkte, um den Anschluss ans rettende Ufer nicht völlig zu verlieren und auch der TSV Windheim (gegen die SG Kleintettau II/Buchbach) und der SV Reitsch (gegen den FC Hirschfeld) stehen unter Zugzwang.
Derweil kann der Spitzenreiter TSV Steinberg beim FC Burggrub die Herbstmeisterschaft feiern. Angesichts der Heimschwäche der Burggruber scheint dies ein leichtes Unterfangen zu sein. Nachdem sie in der vergangenen Saison mit einem 5:2-Sieg gegen den ATSV Gehülz in der Relegation gerade noch den Klassenerhalt geschafft hatte, steht die Mannschaft um Kapitän Steffen Kessel in dieser Saison weit unten in der Tabelle und hat seit sechs Spielen nicht mehr gepunktet.
Der 33-Jährige Verteidiger ist ein Urgestein beim FC Burggrub und hat nur in der A-Jugend für ein Jahr beim FC Stockheim gespielt. "Ich bin ein Burggruber Bu. Das ist meine Heimat, von der geht man nicht weg", sagt der Industriemechaniker, der im benachbarten Haig wohnt. Mit seinem Verein hat er in der Vergangenheit jedoch schon bessere Zeiten erlebt, etwa als er in seiner ersten Saison bei den Herren im Jahr 2004 gleich den Aufstieg in die Bezirksliga feiern durfte. Herr Kessel, nach der Niederlage im Derby gegen den FC Wacker Haig ist Ihre Mannschaft nun ganz tief im Abstiegskampf angekommen. Besonders in den Heimspielen sollte man da eigentlich Punkte sammeln. Heuer reichte es aber nur zu einem Punkt gegen den SV Steinwiesen. Warum präsentiert sich der FC Burggrub so heimschwach? Steffen Kessel: Das kann ich so auch nicht beantworten. Wir können das Potenzial im Moment nicht abrufen, um regelmäßig zu punkten. Wir hatten im Sommer viele Abgänge, die wehgetan haben. Dazu fällt mit Dominik Schneider ein wichtiger Mann mit Schulter- und Knieproblemen aus. Unser Spielertrainer Patrick Schneider fehlt uns ebenfalls mit einem Knorpelschaden. Das sind zwei wichtige Leute, die uns fehlen, das merkt man. Wir bekommen in jedem Spiel mindestens ein Gegentor, obwohl wir mit Kevin Sünkel meiner Meinung nach den besten Keeper in der Liga haben. Trotzdem schaffen wir es nicht, zu Null zu spielen. Was muss sich ändern, damit Sie nicht wieder bis zuletzt um den Klassenerhalt zittern müssen, wie in der vergangenen Saison?Es müsste mal wieder ein Erfolg her. Wenn man immer wieder verliert, ist die Stimmung irgendwann am Boden. Wobei der Zusammenhalt in der Mannschaft passt. Aber wir brauchen einen Erfolg, um wieder in die Spur zu kommen. Wie schätzen Sie Ihren nächsten Gegner, den TSV Steinberg, ein?Steinberg ist natürlich ein großer Aufstiegsfavorit. Wir müssen hinten endlich mal kompakt stehen und die Null so lang wie möglich halten, um vielleicht einen Zähler mitzunehmen. Welches ist aus Ihrer Sicht das Interessanteste Spiel am kommenden Spieltag?Interessant wird sicher Haig gegen Gifting. Das sind zwei gute Truppen mit großem Potenzial. Ich denke, dass es keinen klaren Sieger geben wird und tippe auf ein Unentschieden. Für uns wird Windheim gegen Kleintettau/Buchbach entscheidend. Windheim steht direkt vor uns in der Tabelle, und solange wir nicht punkten, hoffe ich natürlich, dass sie auch nicht punkten. Welcher Spieler hat Sie in dieser Saison besonders überrascht?Ein sehr guter Fußballer ist für mich Joseph Detsch vom FC Wacker Haig. Er kam heuer aus der Jugend und spielt für einen 18-Jährigen wirklich stark.
Der Spieltag in der Kreisklasse 4 im Überblick
Samstag, 13 Uhr
SV Reitsch (13.) - FC Hirschfeld (3.)
SV Reitsch Punkte: 10; Tore: 20:32 Letztes Spiel: 1:2 beim SV Steinwiesen
Aktuelle Serie: Sechs Niederlagen in Folge