Druckartikel: Sorgen A-Klassisten weiter für Furore?

Sorgen A-Klassisten weiter für Furore?


Autor: Hartmut Neubauer

Kronach, Mittwoch, 18. Dezember 2013

Zum Auftakt der Hallensaison bei den Herren haben am Schulzentrum die meisten Favoriten die Zwischenrunde erreicht. In der Vorrunde sorgten aber auch einige unterklassige Vereine für Furore.
Mit einem 3:1-Sieg gegen den VfR Schneckenlohe (dunkle Trikots) legte der SV Rothenkirchen mit Sebastian Müller (links) und Adrian Spindler in der Vorrunde den Grundstein zum Gruppensieg. Foto: Heinrich Weiß


Hier sind vor allem die beiden A-Klassisten SV Seelach und TSV Tettau zu nennen. Gelingt ihnen das auch am kommenden Wochenende, wenn die zehn Teilnehmer an der Endrunde ermittelt werden?

20 Mannschaften sind noch im Wettbewerb und spielen am Samstag und Sonntag jeweils ab 13 Uhr in vier Gruppen um den Einzug in die Endrunde. Diese steht am Sonntag, 29. Dezember, auf dem Programm. Dafür qualifizieren sich alle Erst- und Zweitplatzierten sowie die beiden besten Dritten.

Gruppe 1: SV Rothenkirchen, FC Stockheim, SV Neuses, SV Steinwiesen, FC Wallenfels. - Das Teilnehmerfeld verspricht einen ziemlich ausgeglichenen Verlauf. Ein eindeutiger Favorit ist im Vorfeld jedenfalls nicht auszumachen, auch nicht der SV Rothenkirchen als einziger Kreisligist im Duell mit vier Kreisklassisten. Selbst der SV Neuses als vermeintlich schwächstes Team darf nicht unterschätzt werden.

Gruppe 2: TSV Steinberg, SV Friesen, SV Gifting, FC Mitwitz, FC Burggrub. - Mit Titelverteidiger SV Friesen und dem FC Mitwitz treffen zwei der Favoriten aufeinander. Traditionell gute Chancen muss man auch dem TSV Steinberg einräumen. Diese drei Kontrahenten werden wohl die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen. Der FC Burggrub und der SV Gifting sind aber stark genug, um Paroli bieten zu können.

Gruppe 3: FC Kronach, SV Buchbach, VfR Johannisthal, TSV Windheim, SG Pressig/R. - Auf den ersten Blick scheinen am Sonntag der FC Kronach und der VfR Johannisthal die stärksten Mannschaften zu sein. Aber vor allem der SV Buchbach hat als Sieger seiner Vorrundengruppe (unter anderem gegen den FC Mitwitz) gezeigt, dass er eine gute Rolle zu spielen vermag. Mit der SG Pressig und dem TSV Windheim vervollständigen zwei weitere Kreisklassisten die Gruppe.

Gruppe 4: ASV Kleintettau, SV Seelach, TSV Gundelsdorf, TSF Theisenort, TSV Tettau. - Die einzig verbliebenen Kreisklassisten treffen hier aufeinander. Ob sie auch am Sonntag für eine Überraschung sorgen und einen der höherklassigen Kontrahenten ausschalten können? Das ist nicht unbedingt zu erwarten. Den besten Eindruck haben in der Vorrunde der Bezirksligist ASV Kleintettau und der TSF Theisenort hinterlassen.