Druckartikel: Philipp Rutkowski: "Das passte vom ersten Tag an"

Philipp Rutkowski: "Das passte vom ersten Tag an"


Autor: Dominic Buckreus

Buchbach, Donnerstag, 27. Sept. 2018

Kaum Startschwierigkeiten in ihrer ersten Saison hatte die SG Kleintettau II/Buchbach. Kapitän Philipp Rutkowski ist froh, dass diese zustande gekommen ist.
Für den Kleintettauer Spielführer Philipp Rutkowski (oranges Trikot) zählt gegen den FC Burggrub nur ein Sieg. Marcel Adam und der TSV Wilhelmsthal wollen gegen Haig den positiven Trend fortsetzen.  Foto: H. Weiß


Knapp 5,4 Tore sind am vergangenen Spieltag der Kreisklasse 4 pro Partie gefallen. Die meisten davon beim 7:3 des TSV Neukenroth über den FC Unter-/Oberrodach. Ganz so leicht wird es der Tabellenzweite am Sonntag in Gundelsdorf nicht haben, denn der TSV kommt mit der Empfehlung von vier Siegen in Serie. Die SG Rothenkirchen/Pressig hätte es beim Auswärtsspiel in Seibelsdorf fast zweistellig gemacht (9:0) und will gegen Reitsch den Anschluss an die Spitze nicht verlieren. Der nächste Gegner des FC Seibelsdorf, der SCR Steinbach am Wald, muss den Negativtrend der vergangenen Wochen stoppen, um nicht noch weiter nach unten zu rutschen. Dabei werden beide Teams besonders auf die Begegnung des FC Burggrub blicken, der bei der Spielgemeinschaft aus Kleintettau und Buchbach antritt.

Bei dieser steht zurzeit ein Mann im Tor, der den Kasten eigentlich gar nicht mehr hüten wollte. Doch die Verletzungsmisere auf dieser Position lässt dem Kapitän Philipp Rutkowski kaum eine andere Wahl. "Für ein, zwei Spiele geht das schon mal", sagt er. Seine Fußballerlaufbahn hat der 31-Jährige hauptsächlich beim SV Buchbach verbracht. Nur für ein halbes Jahr spielte er für die damalige Bezirksligamannschaft des TSV Ludwigsstadt. Am letzten Spieltag vor der Winterpause der Saison 2013/14 zog er sich jedoch eine Schulterverletzung zu, wechselte zurück in die Heimat und stand fortan auf dem Feld, statt im Gehäuse. Mit dem FT spricht der Qualitätsmanager über den kommenden Spieltag und die neue Spielgemeinschaft. Herr Rutkowski, mit fünf Siegen und fünf Niederlagen gab es in dieser Saison ein ständiges Auf und Ab. Warum fehlt noch die Konstanz? Philipp Rutkowski: Wir haben momentan viele Verletzte zu verzeichnen. Unser Torwart Thomas Tauber hat sich das Schien- und Wadenbein gebrochen und fällt erst mal weg. Dafür haben wir mit Nico Kober einen Guten aus der Jugend bekommen. Aber er hat sich jetzt ebenfalls verletzt. Dazu müssen manche ab und zu in der Ersten Mannschaft aushelfen. Wir haben zwar einen großen Kader, aber der ist schnell ganz dünn. Es ist bei jedem Spiel die Frage, wer mitspielen kann. Dazu ist bei uns alles noch ganz neu. Die Spieler kennen sich noch nicht so genau. Wie verlief die Gründung der Spielgemeinschaft und die Integration der Spieler? Das hat von Anfang an von beiden Vereinen her gut geklappt. Im Schnitt haben wir 20 bis 25 Leute beim Training, die danach oft noch zusammensitzen. Das passte vom ersten Tag an. Es war ein wichtiger Schritt, die Spielgemeinschaft zu machen. Wie schätzen Sie die nächste Partie gegen den FC Burggrub ein? Es gibt für uns nichts anderes als drei Punkte, das ist ganz klar. Natürlich darf man in dieser Liga niemanden unterschätzen. Burggrub ist ein unangenehmer Gegner. Sie gehen da hin, wo es wehtut. Da könnten wir uns etwas schwertun. Was ist für Sie das interessanteste Spiel an diesem Spieltag? Für uns sind zwei Spiele interessant. Zum einen Gundelsdorf gegen Neukenroth. Da gehe ich davon aus, dass Neukenroth gewinnen wird. Direkt hinter uns sind Wilhelmsthal und Haig. Da wäre für uns wohl eine Punkteteilung am besten, damit wir noch am oberen Tabellendrittel dran bleiben, wo wir uns am Ende der Saison auch sehen wollen. Welche Mannschaft hat Sie bisher am meisten überrascht? Ich hätte nicht gedacht, dass Steinberg so vorneweg marschiert. Ich dachte eher, dass sie nach dem Abstieg erst mal Schwierigkeiten bekommen werden und Neukenroth und Rothenkirchen/Pressig das Rennen machen. Dazu hätte ich Wilhelmsthal weiter im Mittelfeld erwartet. In den vergangenen Spielen haben sie sich aber wieder etwas gefangen.

Samstag, 16 Uhr

SG Kleintettau II/Buchb. (8.) - FC Burggrub (15.)

SG Kleintettau II/Burggrub Punkte: 16; Tore: 16:19 Letztes Spiel: 0:4 beim SV Gifting

Aktuelle Serie: Zwei Niederlagen in Folge

FC Burggrub

Punkte: 6; Tore: 16:32 Letztes Spiel: 1:2 gegen TSV Wilhelmsthal Aktuelle Serie: Seit vier Spielen ohne Sieg

FC Hirschfeld (5.) - TSV Steinberg (1.)

FC Hirschfeld Punkte: 20; Tore: 22:20 Letztes Spiel: 6:2 beim FC Wacker Haig

Aktuelle Serie: Zu Hause ungeschlagen TSV Steinberg

Punkte: 28; Tore: 30:6 Letztes Spiel: 2:0 gegen SV Steinwiesen

Aktuelle Serie: Drei Siege in Folge

Samstag, 17 Uhr

TSV Wilhelmsthal (11.) - FC Wacker Haig (9.)

TSV Wilhelmsthal

Punkte: 13; Tore: 14:25

Letztes Spiel: 2:1 beim FC Burggrub

Aktuelle Serie: Zwei Siege in Folge

FC Wacker Haig

Punkte: 15; Tore: 23:26 Letztes Spiel: 2:6 gegen FC Hirschfeld

Aktuelle Serie: Zwei Niederlagen in Folge

Sonntag, 15 Uhr

TSV Gundelsdorf (7.) - TSV Neukenroth (2.)

TSV Gundelsdorf Punkte: 18; Tore: 17:13 Letztes Spiel: 3:2 gegen SV Reitsch

Aktuelle Serie: Vier Siege in Folge

TSV Neukenroth Punkte: 27; Tore: 38:8 Letztes Spiel: 7:3 gegen FC U'/Oberrodach

Aktuelle Serie: Vier Siege in Folge

FC Unter-/Oberrodach (10.) - SV Gifting (4.)

FC Unter-/Oberrodach

Punkte: 13; Tore: 26:30 Letztes Spiel: 3:7 beim TSV Neukenroth

SV Gifting

Punkte: 20; Tore: 30:9 Letztes Spiel: 4:0 gegen SG Kleintettau II/B.

SV Steinwiesen (6.) - TSV Windheim (14.)

SV Steinwiesen

Punkte: 19; Tore: 18:13 Letztes Spiel: 0:2 beim TSV Steinberg

TSV Windheim

Punkte: 9; Tore: 14:40 Letztes Spiel: 2:0 gegen SCR Steinbach/W.

Aktuelle Serie: Vier Auswärtsniederlagen

Sonntag, 16 Uhr

SG Rothenkirchen/Pressig (3.) - SV Reitsch (13.)

SG Rothenkirchen/Pressig

Punkte: 20; Tore: 40:15 Letztes Spiel: 9:0 beim FC Seibelsdorf

Aktuelle Serie: Zwei Siege in Folge

SV Reitsch

Punkte: 10; Tore: 17:23 Letztes Spiel: 2:3 gegen TSV Gundelsdorf

Aktuelle Serie: Vier Niederlagen in Folge

Sonntag, 17 Uhr

SCR Steinbach am Wald (12.) - FC Seibelsdorf (16.)

SCR Steinbach am Wald

Punkte: 11; Tore: 16:22

Letztes Spiel: 0:2 beim TSV Windheim

Aktuelle Serie: Vier Niederlagen in Folge

FC Seibelsdorf

Punkte: 4; Tore: 4:40

Letztes Spiel: 0:9 gegen SG Rothenkirchen

Aktuelle Serie: Auswärts ohne Punkt