Nur der ASV Kleintettau strauchelt
Autor: Alexander Löffler
Kronach, Sonntag, 16. Dezember 2012
Am Wochenende spielten 20 Herrenteams um die Qualifikation für die Endrunde. Diese findet am kommenden Freitag statt. Von den höherklassigen Mannschaften schied nur der ASV Kleintettau aus.
Am Samstag und Sonntag fand in der Kronacher Dreifachhalle die Zwischenrunde der Herren statt. Für die Endrunde am Freitag ab 17.30 Uhr haben sich die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe sowie die zwei besten Drittplatzierten qualifiziert. Von den höherklassigen Teams blieb nur Kleintettau auf der Strecke.
Als Schiedsrichter im Einsatz waren Martin Rauh, Uwe Dietrich, Harald Welsch und Jörg Kapfhammer.
Gruppe A
Wie erwartet schaffte der SV Friesen den Gruppensieg. Eine kleine Überraschung gab es dabei aber, musste sich doch die Böger-Truppe dem TSV Neukenroth mit 2:3 geschlagen geben. Der TSV wiederum zog nicht etwa als Zweiter in die Endrunde ein, sondern musste sich am Ende mit dem dritten Platz begnügen, weil man vor allem gegen das spätere Schlusslicht aus Steinwiesen unnötig Punkte liegen ließ. Da die Neukenrother aber zu den zwei besten Drittplatzierten
Gruppe B
Der FC Kronach bestätigte seine gute Form aus der Vorrunde und sicherte sich als Gruppenerster den Einzug in die Endrunde. Lediglich gegen den SV Rothenkirchen gab es ein Unentschieden, ansonsten setzte es nur Siege. Die Rothenkirchener blieben ebenfalls ungeschlagen. Da sie aber gegen Neufang ein zweites Unentschieden registrieren mussten, landeten sie hinter Kronach. Die Neufanger hatten wie schon in der Vorrunde das Glück auf ihrer Seite, weil sie als einer von den zwei besten Drittplatzierten noch in die Endrunde einzogen. Während Buchbach zumindest einen Sieg verbuchte, blieb der FSV Ziegelerden ohne Punktgewinn.
Gruppe C
Der TSV Steinberg ließ nichts anbrennen und sicherte sich den Gruppensieg, obwohl der Start in die Zwischenrunde mit einem 0:0 gegen Oberlangenstadt alles andere als optimal verlief. Mit dem TSV Steinberg zog der VfR Johannisthal in die Endrunde ein, weil dieser eben nur gegen die Steinberger eine Niederlage kassierte. Hätten die Oberlangenstadter ihr letztes Spiel gegen Theisenort mit drei Toren Unterschied gewonnen, wären sie als einer der beiden besten Gruppendritten noch in die Endrunde eingezogen. So setzte es eine Niederlage, was Rang 4 bedeutete. Theisenort kam zwar auf den dritten Platz, was aber in diesem Fall nicht weiterhalf. Punktlos blieb der SV W/Neuengrün, der nur in der Vorrunde zu überzeugen wusste.
Gruppe D
Am Ende doch überraschend war das Ausscheiden des Bezirksligisten ASV Kleintettau, der sich mit dem dritten Platz zufrieden geben musste. Besser machte es mit dem FC Mitwitz der zweite Bezirksligist in dieser Gruppe, der ohne Niederlage auf dem ersten Platz landete. Nur eine Niederlage gab es für den FC Gehülz. Dies reichte für den zweiten Platz und damit den Einzug in die Endrunde. Die Burggruber hätten im letzten Spiel des Tages mit einem Sieg noch die Qualifikation schaffen können. Der FC Mitwitz war bei der 1:2-Niederlage dann aber doch eine Nummer zu groß. Damit hievten sich die Steinachtaler auf den ersten Platz, und für die Burggruber bedeutete es das Aus. Keine Chance hatte der DJK/SV Zeyern/Roßlach, der ohne Punktgewinn blieb.