Nachbarderby Ludwigsstadt und Mitwitz: An der Loquitz geht's heiß her
Autor: Hartmut Neubauer
LKR Kronach, Freitag, 17. Oktober 2014
Der TSV Ludwigsstadt trifft am Sonntag um 14 Uhr in einem Nachbarderby der Bezirksliga Oberfranken West auf den FC Mitwitz. Der Zuschauerzuspruch dürfte entsprechend groß sein.
Mit nur noch zwei Mannschaften ist der Landkreis Kronach in der Bezirksliga West vertreten. Beide treffen am Sonntag um 14 Uhr an der Loquitz aufeinander. Dann ist der FC Mitwitz erstmals seit über 13 Jahren wieder zu einem Punktspiel beim TSV Ludwigsstadt zu Gast.
Ob der bisherige Zuschauerrekord aus der Partie SpVgg Ebing - SpVgg Rattelsdorf mit fast 800 Fans gebrochen werden kann, ist zwar zu bezweifeln, aber die 500-Zuschauer-Marke kann auf jeden Fall geknackt werden. Immerhin geht es für die Gäste darum, den zweiten Platz zu festigen, und für die Heimelf darum, weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.
Dabei haben es die Ludwigsstadter versäumt, eine noch bessere Werbung für dieses kreisinterne Duell zu machen. Schließlich kassierten sie zuletzt beim bis dahin sieglosen Schlusslicht aus Rattelsdorf eine nicht einkalkulierte 0:2-Niederlage.
Um so mehr werden seine Schützlinge alles dran setzen, diese Schlappe wieder gut zu machen. "Wir müssen unser ganzes Leistungsvermögen abrufen und von Anfang an Dampf machen, dann werden wir auch gegen die Mitwitzer zu unseren Chancen kommen", ist Stefan Gehring überzeugt. Mithelfen soll dabei der zuletzt schmerzlich vermisste Fritz Kühnlenz, der wieder dabei ist.
Kampf annehmen
Gehring und sein Kollege Heinrich Föhrweiser kennen und schätzen sich seit vielen Jahren. Aber nicht deshalb hat dem Mitwitzer Trainer die jüngste Ludwigsstadter Niederlage überhaupt nicht ins Konzept gepasst. "Wir dürfen und werden unseren Gegner nicht an der Leistung in Rattelsdorf messen." Vielmehr befürchtet Föhrweiser eine Trotzreaktion der Ludwigsstadter. "Sie haben nicht zuletzt gegen Dörfleins und Meeder gezeigt, was sie können. Wir müssen uns auf einen heißen Tanz einstellen und den Kampf annehmen."
Gegen eine starke Ebinger Mannschaft ist vor einer Woche die Siegesserie der Mitwitzer zu Ende gegangen, als einmal mehr Torhüter Jan Winterstein seinen Kasten sauber halten konnte. Trotz des 0:0 haben die Steinachtaler den Vorsprung zum dritten Platz vergrößert. Wenn sie vor dem Topspiel gegen Coburg in einer Woche den Abstand wahren wollen, müssen sie normalerweise die drei Punkte holen. Im Vergleich zur Vorwoche kehren Lukas Fröba und Dominic Fischer in den Kader zurück.
TSV Ludwigsstadt: P. Pfeiffer - Feuerpfeil, Lemnitzer, B. Pfeiffer, Herrmann, Fischbach, Demir, Wäcker, Kühnlenz, Methfessel, Frunske, Fehn, Gehring, Lippert, Helms.
FC Mitwitz: Winterstein/ Braunersreuther - M. Föhrweiser, Totzauer, Angermüller, Hofmann, Engel, J. Müller, Dötschel, L. Föhrweiser, Wrzyciel, Böhmer, Fröba, Martin, D. Fischer.