Mit "weißer Weste" den Titel geholt
Autor: Hans Franz
Kronach, Dienstag, 22. April 2014
Der TSV Teuschnitz dominierte in der 2. Bezirksliga Ost der Damen mit überzeugenden 36:0 Punkten. Damit hat das Meisterteam den sofortigen Wiederaufstieg in die Oberfrankenliga geschafft.
Vor einem Jahr stiegen die Teuschnitzerinnen als Schlusslicht der 1. Bezirksliga ab. Punktgleich waren sie seinerzeit mit dem FC Nordhalben, den als Vorletzter das gleiche Schicksal ereilte. Als kurz danach bei Nordhalben die Damenmannschaft aufgelöst wurde, schlossen sich drei Spielerinnen dem TSV Teuschnitz an, nämlich die seit vielen Jahren beste Oberfrankenliga-Spielerin Jessica Kürschner sowie Gisela Hable und Anita Beetz.
Ein Gerangel bei den Aufstellungen für die künftigen Pflichtspiele gab es allerdings nicht, da keine Spielerin für sich einen Stammplatz beanspruchte. Die acht Spielerinnen legten mehr und mehr ein tolles kameradschaftliche Miteinander an den Tag, was sicherlich mit den Ausschlag für die erfolgreiche Entwicklung der "Spielgemeinschaft" Teuschnitz gegeben hat.
Auf Grund des gegenseitigen Respekts und einer umsichtigen Mannschaftsführerin Elke Jakob war es keine Überraschung, dass keine Spielerin alle 18 Begegnungen bestritt. Obwohl also fast ständig ein anderes Quartett antrat, wurde die Konkurrenz nach Belieben beherrscht. Das knappste Ergebnis war ein 8:5. Dreimal hieß es sogar 8:0.
Zehn der 18 Partien bestritt Spitzenspielerin Jessica Kürschner und musste sich in ihren 24 Einzeln nur einmal knapp geschlagen gaben. Elke Jakob war 13-mal dabei (Bilanz 24:5). Weitere vier Spielerinnen lagen noch im positiven Bereich, und zwar Anita Beetz (zehn Spiele/18:4), Gisela Hable (7/9:3), Susanne Richter (15/21:7) sowie Elke Thees (6/8:4). Nora Neumann (9/7:8) und Tina Köhler (3/2:3) hatten eine leicht negative Bilanz. Insgesamt gab es zwölf verschiedene Doppel, die auf 32:4 Punkte kamen. Am häufigsten spielten Richter und Jakob zusammen (11/10:1).
TS Kronach
Ob in der kommenden Saison sogar noch eine dritte Mannschaft aus dem Kreis Kronach in der Oberfrankenliga spielt, hängt davon ab, wie sich die TS Kronach als Vizemeister (30:6 Punkte) in der Relegation behauptet. Hier haben es die TSK-Damen mit dem TTC Tiefenlauter III (2. Bezirksliga West) und dem TTC Rugendorf (Oberfrankenliga) zu tun. Während der Saison zogen sie nur gegen den TSV Teuschnitz zweimal den Kürzeren. Außerdem gab es noch zwei Unentschieden und 14 Siege. Die Einzelbilanz: Margit Bayer 34:11 Siege (drittbeste Ligaspielerin), Diana Eichhorn-Schindler 18:19, Manuela Heim 34:7, Elisabeth Brückner 22:11, Gertrud Babinsky 0:3; Doppel: Brückner/Heim 10:8, Bayer/Eichhorn-Schindler 12:5.
TSV Steinberg
Das ausgezeichnete Abschneiden der Kronacher Teams vervollständigt der TSV Steinberg, der auf dem dritten Platz landete (26:10). Die TV-Damen fuhren zwölf Siege und zwei Unentschieden ein. Viermal zogen sie den Kürzeren. Die vier Stammspielerinnen lagen alle im positiven Bereich. Die Bilanzen: Ina Baumgärtner 29:19, Petra Fugmann 23:14, Daniela Peter 23:13, Helene Müller 22:16, Carolin Müller 2:3, Manuela Schneider 0:2; Doppel: Baumgärtner/Peter 13:3, Fugmann/ Müller 10:6.
SG Neuses I
Mit 16:20 Punkten wurde Aufsteiger SG Neuses I Sechster und musste auf der Hut sein, nicht auf dem Relegationsplatz zu landen. Die Bilanzen: Luise Gehring 17:17, Isabel Schmidt 12:18, Sandra Bernschneider 15:19, Rosalinde Hanna 18:19, Gisela Schrafft 7:2, Ute Kleylein 7:4. Doris Gareis 0:3; Doppel: Gehring/Hanna 3:7, Bernschneider/Schmidt 3:7, neun weitere Doppel 5:8.
SG Neuses II
Etwas überraschend hatte die SG Neuses II ebenfalls den Aufstieg geschafft, schlug sich mehr als wacker und hatte nichts mit dem direkten Abstieg zu tun. Mit 14:22 Punkten belegte man Rang 8 und muss in die Relegation. Hier messen sich die "Flößer"-Damen mit dem SC Haßlach (3. Bezirksliga Hof/Kronach) und dem TTC Neuses am Brand (3. Bezirksliga Coburg /Neustadt). Die SG darf sich durchaus berechtigte Hoffnungen machen, auch in der nächsten Saison in der 2. Bezirksliga vertreten zu sein.
Die Bilanzen: Gisela Schrafft 19:17, Ute Kleylein 14:18, Nicole Bauernsachs-Seidl 13:27, Doris Gareis 19:10, Rosi Grünbeck 3:8, Jana Siegemund 0:2, Stefanie Fischer 0:2, Andrea Hühnlein 0:6; Doppel: Bauernsachs-Seidl/Grünbeck 5:4, Ga reis/Schrafft 5:4, Kleylein/ Schrafft 3:2.