KSK-Jugend bejubelt Meistertitel
Autor: Redaktion.
Kronach, Montag, 18. August 2014
Auf Grund von kurzfristigen Absagen nahmen diesmal nur sechs Mannschaften an der Schach-Kreismeisterschaft der U12-Mannschaften teil. Am Ende setzte sich der Kronacher Nachwuchs durch.
Schade war, dass neben Kronach und Burgkunstadt lediglich eine Spielgemeinschaft aus Einberg und Oberlauter an den Start ging.
Bereits nach den ersten Runden, die in Einberg ausgetragen wurden, war klar, dass lediglich die Spielgemeinschaft sowie die Kronacher "Erste" um den Titel spielen könnten. Dennoch spielten auch die weiteren Mannschaften konzentriert weiter und zeigten interessante und spannende Begegnungen. Nach Intervention des Schiedsrichters und Ausrichters, Kreisjugendleiter Hans-Gerhard Neuberg, konnte auch ein Protestfall schnell und fair geklärt werden.
Auf Grund der Auslosung kam es dann auch zum "Endspiel" zwischen Kronach I und der SG Einberg/Oberlauter. Diese ging jedoch mit Handicap in den Wettkampf, da lediglich drei Spieler zur Endrunde nach Kronach in den Garten des Kettelerhauses angereist waren.
Die von Jugendleiter Hans-Ulrich Herdin betreute Mannschaft des Kronacher SK lag dadurch bereits 1:0 in Front und siegte schließlich mit 3:1 durch Siege von Robin Beetz und Michael Gutbrod, der neben Robin Post (Kronach II) mit über 120 Punkten die höchste DWZ-Ranglisten-Verbesserung aufweisen konnte. David Müller musste sich dem starken Nicolas von Deimling geschlagen geben.
Kronach gewann somit ungeschlagen vor Einberg/ Oberlauter und Burgkunstadt I.
Endstand
1. Kronacher SK I 16.0 10:0
2. Einberg/Oberl. 14.5 8:2
3. Burgkunstadt I 11.5 6:4
4. Kronacher SK II 11.0 4:6
5. Burgkunstadt II 4.5 2:8
6. Kronacher SK III 2.5 0:10