Druckartikel: Kreisliga 2 Kronach: DJK und TSV haben "Jubiläum"

Kreisliga 2 Kronach: DJK und TSV haben "Jubiläum"


Autor: Hartmut Neubauer

Neufang, Donnerstag, 03. Sept. 2015

In der Kreisliga 2 Kronach bestreiten der DJK-SV Neufang und der TSV Ludwigsstadt in diesen Tagen ganz besondere Spiele. Ähnliches gilt für den ASV Kleintettau, dem ebenfalls ein Jubiläumsspiel bevorsteht.
Frank Tucci vom DJK-SV Neufang hat zur Zeit wieder öfters Grund zum Jubeln. Zum Saisonauftakt erzielte er beim 3:2-Sieg gegen Burgkunstadt das 1000. Kreisliga-Tor seines Vereins. Foto: Archiv/Heinrich Weiß


Am achten Spieltag der Kreisliga können gleich drei Vereine aus dem Landkreis ein besonderes Jubiläum feiern. Der DJK-SV Neufang bestreitet gegen den SV Friesen II sein 600. Kreisliga-Spiel. Zum 500. Mal in der höchsten Klasse auf Kreisebene ist der TSV Ludwigsstadt im Einsatz. Und für den ASV Kleintettau ist es immerhin schon die 150. Partie in der Kreisliga.
Seit 1980 gehören die Neufanger zu den erfolgreichsten Vereinen im Landkreis Kronach. Bis dahin spielten sie ausschließlich in der damaligen B- und C-Klasse, ehe in der Saison 1979/80 erstmals der Aufstieg in die A-Klasse (jetzt Kreisliga) gelang. Neun Jahre konnte man sich hier halten, ehe wieder fünf Jahre in der B-Klasse folgten.
Nach dem Wiederaufstieg im Frühjahr 1994 folgte die beste Phase in der Vereinsgeschichte. Nach der Vizemeisterschaft 1995, zwei dritten Plätzen und einmal Platz 5 folgte unter Trainer Hans Regel der Aufstieg in die Bezirksliga, in der die DJK immerhin sieben Serien bestritt. Es folgten zwei Abstiege in Folge bis in die Kreisklasse. Seit 2009 treten die Neufanger wieder in der Kreisliga an; aktuell ist es für sie die 22. Saison.
In 599 Spielen holtensie (umgerechnet auf die 3-Punkte-Regel) 866 Zähler, womit sie in der Ewigen Tabelle mittlerweile den FC Gehülz überholt haben und auf dem 16. Platz liegen. Das Torverhältnis lautet 1006:815. Das 1000. Kreisliga-Tor der Vereinsgeschichte erzielte Frank Tucci beim 3:2-Erfolg gegen den FC Burgkunstadt zum Saisonauftakt.
Zu seinem mittlerweile 500. Kreisliga-Spiel tritt der TSV Ludwigsstadt am Sonntag in Marktgraitz an. Im Gegensatz zu den Neufangern hatte die Mannschaft von der Loquitz ihrer beste Phase von den späten 50-er bis in die 70-er Jahre. Von 1957 bis 1968 trat man sogar in der 2. Amateurliga (beziehungsweise Bezirksliga) an. Dann folgte aber eine Durststrecke, die den Traditionsverein zwölf Jahre lang sogar mit Unterbrechungen bis in die C- beziehungsweise A-Klasse führte. Mit dem Meistertitel 2008 in der A-Klasse 2 wurde aber ein Aufwärtstrend eingeläutet, der die Ludschter sogar für zwei Jahre wieder in die Bezirksliga führte.
Aktuell bestreiten sie ihre 20. Saison in der Kreisliga. Vor ihrem 500. Spiel haben sie genau 690 Punkte geholt und sind damit am FC Kronach (689) und am SV Gifting (684) vorbei auf Platz 22 gezogen. Das Torverhältnis lautet 1066:1033.
Dritter im Bunde ist der ASV Kleintettau, der am Sonntag in Burggrub zum 150. Mal in der Kreisliga im Einsatz ist. Die "Glasmacher" sind in der Saison 2007/08 erstmals in diese Spielklasse aufgestiegen, nachdem sie zuvor bis auf wenige Ausnahmen nur in der C- beziehungsweise A-Klasse im Einsatz waren. Mittlerweile haben sie aber auch schon zwei Bezirksliga-Serien hinter sich, und die Chancen stehen nicht schlecht, dass vielleicht schon im kommenden Jahr eine weitere hinzukommt. In 149 Kreisliga-Spielen haben sie insgesamt 250 Punkte geholt, und das bei einem Torverhältnis von 350:260.