Druckartikel: Kreisklasse 4: SV Steinwiesen in Lauerstellung

Kreisklasse 4: SV Steinwiesen in Lauerstellung


Autor: Dominic Buckreus

LKR Kronach, Mittwoch, 25. Juli 2018

Es werden vier Mannschaften um die Meisterschaft kämpfen - das glaubt zumindest Bastian Stöcker, Kapitän des SV Steinwiesen. Schon am ersten Spieltag treffen zwei dieser Teams im Topspiel aufeinander.
In der vergangenen Saison sind die Steinwiesener um Spielertrainer Colin Cloystein (gelbes Trikot) erst in der Relegation gegen den TSV Steinberg mit Alexander Simon (links) gescheitert.  Foto: Heinrich Weiß


Der Startschuss für die neue Saison in der Kreisklasse 4 erfolgt am Freitagabend, wenn der TSV Gundelsdorf um 17.30 Uhr den Aufsteiger SC Rennsteig Steinbach am Wald erwartet.
Jede Woche werden die Kapitäne der Kreisklasse 4 mit dem Fränkischen Tag über den kommenden Spieltag reden. Den Anfang macht Bastian Stöcker vom SV Steinwiesen.
Der 26-Jährige spielt am liebsten auf der rechten Abwehrseite und ist seinem Heimatverein immer treu geblieben. Und das obwohl er zu Beginn seiner Fußballerlaufbahn in der Saison 2009/10 von der Kreisliga in die A-Klasse durchgereicht wurde. Doch feierte er mit dem Aufstieg in die Kreisklasse in der Spielzeit 2011/12 postwendend seinen schönsten Erfolg.

Wie sehen Sie den nächsten Gegner, den FC Unter-/Oberrodach?
Bastian Stöcker: Unterrodach ist für mich ein Kandidat fürs Mittelfeld. Ob es eine Partie auf Augenhöhe wird, weiß ich nicht, denn ich schätze uns schon etwas stärker ein. Durch das, was wir in der vergangenen Saison geleistet haben, sind wir etwas reifer als sie und ich denke, dass wir erfolgreich aus der Partie herausgehen werden.
Unterrodach hat unter anderem mit Kevin Mattes Verstärkung aus Theisenort bekommen. Auf ihn muss man natürlich aufpassen. Es waren in der Vergangenheit immer enge Kisten zwischen uns und Unterrodach und im Derby ist immer alles möglich.

Was ist für Sie das Topspiel an diesem Spieltag?
Das ist definitiv Gifting gegen Rothenkirchen. Es wird wahrscheinlich auf ein Unentschieden hinauslaufen. Gifting hat viele Neuzugänge. Diese könnten möglicherweise noch etwas Startschwierigkeiten haben. Rothenkirchen hatte hingegen in den vergangenen Jahren immer eine gefestigte Mannschaft.
Wie schätzen Sie die Liga in dieser Saison ein?
Die Kreisklasse ist stärker geworden. Der SV Gifting hat sich sehr verstärkt und auch der Absteiger Steinberg hat eine gute Truppe, mit der man rechnen muss. Es wird wohl einen Vierkampf um die Meisterschaft zwischen Gifting, Steinberg, Neukenroth und Rothenkirchen geben. Uns sehe ich im oberen Drittel in Lauerstellung. In der vergangenen Saison hatte uns keiner auf dem Zettel. Aber heuer werden sich die Gegner anders auf uns einstellen.

Wer könnte der Spieler der Saison werden?
Es klingt vielleicht blöd, weil er aus meiner Mannschaft kommt, aber Lucas Hollendonner ist bei uns immer im Training dabei und entwickelt sich stetig weiter. Beim ihm ist eine Konstanz in den letzten anderthalb Jahren zu sehen. Deswegen denke ich, dass er mächtig mitwirbeln wird um die Torjägerkanone.

Steinwiesen hat in der vergangenen Saison den Aufstieg in der Relegation verpasst. Wie hat die Mannschaft das weggesteckt?
Ich denke, dass wir dadurch mehr dazugelernt haben. Wir haben ja auch die letzten Pokalspiele sehr erfolgreich bestritten und stehen jetzt im Viertelfinale gegen den FC Mitwitz. Wir sind ein eingeschworener Haufen und hatten in der vergangenen Saison nicht das Ziel, aufzusteigen. Natürlich will man diese Relegationsspiele gewinnen, aber wir haben uns nie Druck gemacht.


Der Spieltag der Kreisklasse 4 im Überblick


Freitag, 17.30 Uhr


TSV Gundelsdorf - SCR Steinbach
TSV Gundelsdorf
Platzierung Vorsaison: 6.
Punkte: 42
Tore: 57:44
SCR Steinbach am Wald
Platzierung letzte Saison: 2. in der A-Klasse 6
Punkte: 56
Tore: 76:25


Freitag, 18.30 Uhr

SV Steinwiesen - FC Unter-/Oberrodach


SV Steinwiesen
Platzierung Vorsaison: 2.
Punkte: 68
Tore: 98:33
FC Unter-/Oberrodach
Platzierung letzte Saison: 10.
Punkte: 35
Tore: 53:76


Samstag, 15 Uhr

SG Kleintettau II/Buchbach - FC Seibelsdorf

SG Kleintettau II/Buchbach
Platzierung Vorsaison: Keine. Die Spielgemeinschaft wurde neu gegründet.
FC Seibelsdorf
Platzierung letzte Saison: 13.
Punkte: 34
Tore: 59:81

FC Hirschfeld - TSV Neukenroth

FC Hirschfeld
Platzierung Vorsaison: 11.
Punkte: 34
Tore: 69:81
TSV Neukenroth
Platzierung Vorsaison: 3.
Punkte: 61
Tore: 97:41


Samstag, 16 Uhr

SV Gifting - SG Rothenkirchen/Pressig


SV Gifting
Platzierung Vorsaison: 5.
Punkte: 57
Tore: 71:43
SG Rothenkirchen/Pressig
Platzierung Vorsaison: 4.
Punkte: 61
Tore: 76:43


Sonntag, 15 Uhr

FC Burggrub - TSV Windheim
FC Burggrub
Platzierung Vorsaison: 14.
Punkte: 33
Tore: 51:76
TSV Windheim
Platzierung Vorsaison: 9.
Punkte: 36
Tore: 60:75

TSV Wilhelmsthal - SV Reitsch
TSV Wilhelmsthal
Platzierung Vorsaison: 1. in der A-Klasse 6
Punkte: 63
Tore: 112:24
SV Reitsch
Platzierung Vorsaison: 12.
Punkte: 34
Tore: 53:58


FC Wacker Haig - TSV Steinberg

FC Wacker Haig
Platzierung Vorsaison: 7.
Punkte: 40
Tore: 58:68
TSV Steinberg
Platzierung Vorsaison: 14. in der Kreisliga
Punkte: 33
Tore: 51:70