FSV Ziegelerden droht der zweite Abstieg in Folge
Autor: Hartmut Neubauer
Kronach, Dienstag, 10. Dezember 2013
In der Kreisklasse 2 Lichtenfels sind zur Winterpause der SV Neuses und der FSV Ziegelerden sehr gefährdet. Der TSF Theisenort führt die Tabelle an.
Fünf Mannschaften aus dem Landkreis Kronach spielen in der laufenden Saison in der Kreisklasse 2 Lichtenfels - und das mit sehr unterschiedlichem Erfolg.
TSF Theisenort (1./42 Punkte)
Die Chancen, dass die Turn- und Sportfreunde nach drei Jahren den Wiederaufstieg in die Kreisliga schaffen, stehen ziemlich gut, nachdem mittlerweile der zweite Spieltag der Rückrunde absolviert ist. Mit 42 Punkten aus 17 Spielen rangieren die Theisenorter vier Punkte vor Verfolger FC Schwürbitz und sechs Zähler vor dem FC Marktgraitz, die beide zudem jeweils ein Spiel mehr ausgetragen haben. Mit 35 Punkten in 17 Spielen liegt der SC Hassenberg ebenfalls sehr gut im Rennen.
Die Hassenberger waren es auch, die dem Tabellenführer am 15. Spieltag dessen bislang einzige Niederlage beigebracht haben.
FC Mitwitz II (5./30 Punkte)
Lange Zeit sah es so aus, als ob der Mitwitzer "Zweite" Probleme bekommen könnte. Nach dem elften Spieltag lag sie nämlich mit zehn Punkten auf einem der drei Abstiegsplätze. Seit Oktober ist sie aber nicht wiederzuerkennen, sieht man einmal vom nicht eingeplanten Remis in Neuses ab. In den letzten acht Spielen holten die Mitwitzer nämlich 20 Punkte und kletterten mit jetzt 30 Zählern auf den fünften Rang. Zum Rückrundenauftakt wurden die Topteams aus Schwürbitz und Marktgraitz bezwungen. Wenn es so weiter geht, kann die FC-Reserve vielleicht noch in den Kampf um Platz 2 eingreifen.
ATSV Gehülz (11./21 Punkte)
Mitte Oktober hatte es den Anschein, als könnte sich der Neuling aus Gehülz von den Abstiegsplätzen entfernen, doch blieb der ATSV in den letzten drei Spielen vor der Winterpause ohne Sieg und überwintert mit 21 Punkten auf dem elften Platz. Der Vorsprung vor dem FC Baiersdorf (15.) ist auf nur noch drei Zähler zusammen geschmolzen.
Die Gehülzer wissen angesichts der Ausgeglichenheit in dieser Spielklasse, dass sie sich keine Schwächephase leisten dürfen. Und so kommt bereits dem ersten Spiel nach der Winterpause am 9. März eine große Bedeutung zu, denn dann sind ausgerechnet die Baiersdorfer zu Gast.
FSV Ziegelerden (16./12 Punkte)
Für den Kreisliga-Absteiger scheint der personelle Aderlass in der Sommerpause zu groß gewesen zu sein. Wenn sich die Ziegelerdener nach der Winterpause nicht deutlich zu steigern wissen, wird der zweite Abstieg in Folge nicht zu verhindern sein. Der Rückstand zum Relegationsplatz beträgt immerhin sieben Punkte. Zudem hat der FSV schon ein Spiel mehr ausgetragen als mehrere Mitkonkurrenten.
Das 3:3 im letzten Spiel bei den "Siedlern" aus Lichtenfels zeigt, dass die Truppe von Christian Schramm mithalten kann. Vor allem aber die beiden Niederlagen gegen den SV Neuses waren definitiv nicht eingeplant. Umso mehr wird die Mannschaft zum Wiederauftakt am 9. März 2014 gegen die Weismainer Reserve gefordert sein.
SV Neuses (17./10 Punkte)
Nachdem die "Flößer" in der letzten Kreisliga-Saison überfordert waren, bestand die Hoffnung, dass man heuer besser mithalten könnte. Diese Hoffnung erfüllte sich allerdings lange Zeit nicht, denn nach dem Auftaktsieg gegen Ziegelerden mussten die Schützlinge von Werner Oßmann eine lange Durststrecke durchleiden, ehe gegen die Mitwitzer "Zweite" wieder gepunktet werden konnte. Mit zwei weiteren Siegen im November wurde zumindest eine kleine Chance auf den Klassenerhalt gewahrt.
Neun Punkte Rückstand sind viel, und ob dieser mit dem aktuellen Personal noch aufgeholt werden kann, erscheint doch recht fraglich. Immerhin besteht die Mannschaft zu einem großen Teil aus Routiniers, die sich nach wie vor oder wieder in den Dienst des Vereins stellen, deren beste Zeit aber schon um einige Jahre zurückliegen.