Friesener Gegner hat sehr starke Abwehr
Autor: Hartmut Neubauer
Friesen, Freitag, 23. November 2012
In der Landesliga Nordost erwartet der SV Friesen am Samstag um 14 Uhr den TSV Neudrossenfeld. Es ist das letzte Heimspiel vor der Winterpause, die nach dem Auswärtsspiel in Pegnitz (2. Dezember) beginnt.
Eigentlich wollte man bis zur Winterpause kein Spiel mehr verlieren und das Jahr 2012 auf Platz 2 der Landesliga Nordost beenden. Aber daraus wird aus Sicht des SV Friesen wohl nichts mehr werden, denn nach der 2:3-Niederlage beim FSV Bayreuth ist der SV Etzenricht in der Tabelle vorbeigezogen.
"Mit dem, was wir bisher erreicht haben, können wir aber dennoch sehr zufrieden sein", sagt Trainer Christoph Böger. "In einer Situation wie der unseren wären viele andere Mannschaften gerne." Dazu zählt er auch den TSV Neudrossenfeld, der heute seine Visitenkarte im Frankenwaldstadion abgibt.
Nach dem Scheitern in der Relegation zur Bayernliga (da zogen die Neudrossenfelder genauso wie der SV Friesen gegen den ASV Hollfeld den Kürzeren) wollte der TSV diesmal nämlich unbedingt aufsteigen. Aber dieses Saisonziel hat Trainer Peter Schmidt längst abgehakt.
Nur 18 Gegentore
Die Abwehr der Gäste aus dem Kreis Bayreuth hat lediglich 18 Gegentore zugelassen; das sind zusammen mit dem SV Etzenricht die wenigsten in der Landesliga Nordost. Aber dafür ist der Angriff mit nur 21 Toren (neben Burgkunstadt) der schwächste. Die Friesener können also in etwa einschätzen, was sie heute erwartet. "Wir müssen Geduld haben, denn es wird nicht einfach, die Abwehr zu knacken", weiß Christoph Böger, der zuletzt trotz der Niederlage zumindest mit der Moral seiner Schützlinge zufrieden war.
Allerdings haben diese einmal mehr Schwächen vor allem bei Standardsituationen gezeigt. "Da müssen wir besser verteidigen", fordert er. Immerhin sind sechs der letzten sieben Gegentore nach Standards gefallen. Im Spiel nach vorne hofft er, dass der SV zu seiner klaren Linie der vergangenen Wochen zurückfindet. Personell kann Böger auch diesmal aus dem Vollen schöpfen.
SV Friesen: Mayer/Kirschbauer - Zwosta, Roger, Meyer, Martin, Fugmann, Hurec, Koch, Lindner, Müller, Schubart, Dalke, Woitschitzke, Fröba.