Dr. Schneider siegt nach Holperstart
Autor: Alexander Löffler
Kronach, Sonntag, 13. Januar 2013
Das Team von Dr. Schneider aus Neuses stand in der Vorrunde bereits kurz vor dem Aus, steigerte sich dann aber im Stile einer Turniermannschaft und besiegte im Endspiel um den Loewe-Cup die Sparkasse Kulmbach-Kronach mit 4:2.
Als Schirmherr und Landrat Oswald Marr bei der Siegerehrung der Hoffnung Ausdruck verlieh, dass Loewe noch viele Jahre dieses beliebte Hallenturnier ausrichten möge, gab es auch vor dem Hintergrund der derzeit beim Fernsehhersteller angespannten wirtschaftlichen Situation tosenden Beifall. Die Fußballer der Betriebsmannschaften zeigten damit letztlich auch ihre große Solidarität dem Unternehmen gegenüber, das nun schon zum 17. Mal zu diesem Turnier eingeladen hatte. "Das hier ist etwas Einmaliges", betonte der Landrat und sah darin auch ein engeres Zusammenrücken der Betriebe. "Wer sportlich miteinander umgehen kann, kann das auch im täglichen Leben."
Loewe-Pressesprecher Roland Raithel zeigte sich zuversichtlich, dass das Unternehmen das derzeitige Tal erfolgreich durchschreiten werde und hob ebenso wie Personalchef Dieter Saalfrank den caritativen Zweck der Veranstaltung hervor.
Dies konnte sich auch der Turniersieger Dr. Schneider auf die Fahnen schreiben, der zwar in der KO-Runde gute Leistungen zeigte, in der Vorrunde aber bereits kurz vor dem Aus stand. Dank eines 1:1 gegen Waltec zitterten sich die Mannen von Michael Reinhard aber noch ins Viertelfinale. Die ganz großen Sensationen blieben ansonsten aus, wenngleich der Gruppensieg der Kronacher Feuerwehr zumindest eine kleine Überraschung war, immerhin ließ sie den späteren Finalisten, die Sparkasse Kulmbach-Kronach, hinter sich. Letztere zeigte während des gesamten Turniers zwar eine gute Offensivleistung und stellte mit Kristian Böhnlein (zwölf Treffer) auch den besten Torschützen, in der Defensivarbeit gab es jedoch einige Defizite, was letztlich der ausschlaggebende Punkt dafür war, das Turnier nicht als Sieger beendet zu haben.
Halbfinale
Sparkasse - Lear 5:2
Die erste Chance hatte die Sparkasse mit einem Lattentreffer, in Führung ging allerdings Lear durch einen überlegten Heber über den Torwart. Den Ausgleich durch Kristian Böhnlein konterte Lear durch Traut, der den Torwart schön umkurvte und zur erneuten Führung einschoss. Nach dem Wechsel, ab dem Halbfinale wurde zweimal sieben Minuten gespielt, ging Lear etwas die Luft aus, was die Sparkasse durch Treffer von Kristian Böhnlein (2), René Schubart und einem Eigentor zum letztlich ungefährdeten 5:2-Sieg nutzte.
Gerresheimer - Dr. Schneider 0:5
Die Mannschaft von Dr. Schneider zeigte teilweise technisch feinen Fußball. So fiel das 1:0 durch Johannes Müller nach einem schönen Doppelpass mit Fugmann. Mit einem satten Schuss in den Winkel brachte Benjamin Rebhan seine Mannschaft endgültig auf die Siegesstraße. Weitere Treffer von Frank Fugmann, Gerald Schneider und Özgür Atik unterstrichen die Überlegenheit. Gerresheimer, das die Turniere in den letzten beiden Jahre gewonnen hatte, blieb ohne echte Chance.
Spiel um Platz 3
Lear - Gerresheimer n.S. 5:6
Als rund eine Minute vor dem Ende Ronny Lippert das 3:2 für Gerresheimer erzielte, dachte jeder, die Entscheidung sei gefallen. Doch der wohl beste Torwart in diesem Turnier, Christian Engelhardt, leitete 15 Sekunden vor dem Ende mit einem Freistoß den Ausgleich ein, so dass das Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Und hier hatte Gerresheimer die besseren Nerven.
Endspiel
Sparkasse - Dr. Schneider 2:4
Die Sparkasse legte in diesem spannenden und qualitativ hochwertigen Endspiel los wie die Feuerwehr und hatte gleich zwei gute Gelegenheiten, die jedoch noch ungenutzt blieben. Nach zweieinhalb Minuten war es dann aber so weit, als Kristian Böhnlein überlegt ins lange Eck zur Führung traf. Dr. Schneider konnte sich danach immer besser befreien und drehte zwischenzeitlich durch zwei Treffer von Frank Fugmann das Spiel. Doch kurz vor dem Wechsel war es erneut Kristian Böhnlein, der den Ausgleich besorgte.
In der zweiten Halbzeit agierten beide Mannschaften zunächst sehr abwartend, ehe Salvatore La Rosa per Freistoß ins kurze Eck die Mannschaft von Dr. Schneider erneut in Führung schoss. Die Sparkasse versuchte danach alles, um erneut zum Ausgleich zu kommen, doch Özgür Atik war es, der 97 Sekunden vor dem Ende auf Vorlage von Frank Fugmann für die Entscheidung sorgte.
Mit diesem Sieg durfte die Mannschaft aus Neuses nicht nur den Siegerpokal, sondern darüber hinaus auch die Wandertrophäe mit nach Hause nehmen.
Als Schiedsrichter fungierten Andreas Müller, Harald Welsch und Thomas Mattes.