Druckartikel: Dominik Büttner (SV Reitsch): "Erwarte, dass wir Moral zeigen"

Dominik Büttner (SV Reitsch): "Erwarte, dass wir Moral zeigen"


Autor: Dominic Buckreus

Burggrub, Freitag, 05. Oktober 2018

Kapitän Dominik Büttner nennt drei Gründe, warum der SV Reitsch wieder mitten im Abstiegskampf steckt.
Ein bekanntes Bild für die Reitscher: Schon 30 Mal mussten sie dabei zusehen, wie der Ball im eigenen Tor landet. Hier bringt Florian Wachter (schwarzes Trikot, Nummer 7) den TSV Neukenroth am neunten Spieltag in Reitsch in Führung. Endstand: 0:3.  Foto: Heinrich Weiß


An der Spitze der Kreisklasse 4 bleibt es weiterhin eng. Nachdem sich der TSV Neukenroth und die SG Rothenkirchen/Pressig am Mittwoch mit einem Remis trennten, übernahm wieder der TSV Steinberg die Tabellenführung. In die Spitzengruppe hat sich nach einem starken Lauf auch überraschend der FC Hirschfeld eingemischt.

Im Tabellenkeller hat sich indes nicht viel getan. Die letzten fünf Teams mussten am Tag der Deutschen Einheit allesamt Niederlagen einstecken. Nur nicht der SV Reitsch, dessen Begegnung gegen den SCR Steinbach am Wald verlegt wurde. Doch die Reitscher stecken schon seit Wochen in einer Krise. Vor allem die vielen Ausfälle machen der Mannschaft zu schaffen. Einer dieser Verletzten ist der Kapitän Dominik Büttner. Der 31-jährige Soldat, der einst über den FC Kronach und seinem Heimatverein SV Friesen zum SV Reitsch gekommen war, hat sich einen Meniskus- oder Kreuzbandriss zugezogen. Näheres werde die MRT-Untersuchung bringen, sagt er. Doch eines ist gewiss: "Die Saison ist für mich gelaufen." Dennoch fiebert er weiter mit seiner Mannschaft mit und spricht mit dem FT über den kommenden Spieltag. Herr Büttner, zurzeit läuft es nicht rund beim SV Reitsch. Fünf Spiele in Serie gingen verloren, teilweise sehr hoch, wie beim 2:7 am vergangenen Wochenende bei der SG Rothenkirchen/Pressig. Was läuft derzeit schief? Dominik Büttner: Das hat drei Gründe. Der erste und größte Grund ist das unheimliche Verletzungspech. Wir haben einige Schwerverletzte vom Achillessehnenriss über Meniskus- und Kreuzbandriss. Der zweite Grund ist, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben, die es über Strecken gut macht und nicht schlecht spielt. Aber sie schaffen es noch nicht, ein Spiel konstant über 90 Minuten abzuleisten. Da sind wir im Kopf noch nicht gefestigt genug, um mit Drucksituationen klar zu kommen. Der dritte Grund, bei dem ich auch unsere Spieler ankreide, ist das mangelnde Einsatzverhalten, der fehlende Wille zur Leistung und zum Gewinnen. Das ist auch wieder eine Kopfsache. Was muss sich ändern, damit der SV Reitsch heuer nicht wieder bis zuletzt um den Klassenerhalt zittern muss? Wir müssen hoffen, dass sich das Lazarett lichtet. Dann sind wir auch wieder schlagkräftig, denn die Mannschaft kann viel leisten und hat sehr viel Potenzial. Dazu muss der ein oder andere verstehen können, dass man sich nicht ausruhen darf, sondern Kritik an sich selbst sucht und sich dadurch die Motivation steigert. Wie sehen Sie den nächsten Gegner, den SV Steinwiesen? Steinwiesen ist eine sehr spielstarke Truppe. Wir haben uns in der vergangenen Saison gegen sie gut geschlagen. Verdient mussten wir die Punkte lassen, keine Frage.

Aber wir haben ihnen gut Paroli geboten und das erwarte ich jetzt auch, aber keine Punkte. Ich erwarte im Moment nur, dass die Mannschaft Moral zeigt und kämpft. Das mache ich nicht ergebnisabhängig. Was ist aus Ihrer Sicht das interessanteste Spiel am Wochenende? Für mich ist das Burggrub gegen Haig. Zunächst ist es ein Derby und das hat immer seine eigenen Gesetze. Haig hätte ich stärker eingeschätzt und Burggrub wurde ja schon als sicherer Absteiger abgestempelt, aber ich glaube an das Motto "Totgesagte leben länger" und wünsche meinem Nachbarverein, dass er was Zählbares holt. Ich tippe auf ein 2:1. Welche Mannschaft hat Sie in dieser Saison am meisten überrascht? Positiv überrascht hat mich am Anfang der Saison die Erfolgsserie des SCR Steinbach am Wald. Sie haben jedoch jetzt auch Federn lassen, wahrscheinlich ist die Aufstiegseuphorie jetzt vergangen.

Erwartungsgemäß zeigt Steinberg, dass sie die Liga dominiert. Enttäuscht bin ich von Seibelsdorf, dass dort wenig geht. Aber ich weiß, dass das aufgrund der Personallage schwierig ist.

Der Spieltag der Kreisklasse 4 im Überblick

Samstag, 16 Uhr

FC Hirschfeld (3.) - FC Seibelsdorf (16.)

FC Hirschfeld Punkte: 26; Tore: 28:21 Letztes Spiel: 3:1 beim TSV Windheim

Aktuelle Serie: Vier Siege in Folge

FC Seibelsdorf

Punkte: 4; Tore: 5:48 Letztes Spiel: 0:5 gegen SV Steinwiesen Aktuelle Serie: Vier Niederlagen in Folge

Sonntag, 15 Uhr

SV Gifting (6.) - TSV Gundelsdorf (7.)

SV Gifting Punkte: 23; Tore: 33:11 Letztes Spiel: 3:0 gegen FC Burggrub

Aktuelle Serie: Vier Heimsiege in Folge

TSV Gundelsdorf

Punkte: 19; Tore: 19:16 Letztes Spiel: 1:2 beim FC U'/Oberrodach

FC Burggrub (15.) - FC Wacker Haig (10.)

FC Burggrub

Punkte: 6; Tore: 16:36

Letztes Spiel: 0:3 beim SV Gifting

Aktuelle Serie: Fünf Niederlagen in Folge

FC Wacker Haig

Punkte: 18; Tore: 27:26 Letztes Spiel: 4:0 gegen die SG Kleintettau II

SG Kleintettau II/Buchb. (9.) - TSV Steinberg (1.)

SG Kleintettau II/Buchbach Punkte: 19; Tore: 17:23 Letztes Spiel: 0:4 beim FC Wacker Haig

Aktulle Serie: Zu Hause vier Spiele ungeschlagen

TSV Steinberg Punkte: 31; Tore: 35:10 Letztes Spiel: 5:1 gegen TSV Wilhelmsthal

TSV Wilhelmsthal (12.) - TSV Windheim (14.)

TSV Wilhelmsthal

Punkte: 13; Tore: 15:30 Letztes Spiel: 1:5 beim TSV Steinberg

TSV Windheim

Punkte: 9; Tore: 15:48 Letztes Spiel: 1:3 gegen FC Hirschfeld

Aktuelle Serie: Fünf Auswärtsniederlagen

SV Steinwiesen (4.) - SV Reitsch (13.)

SV Steinwiesen

Punkte: 25; Tore: 28:13 Letztes Spiel: 5:0 beim FC Seibelsdorf

SV Reitsch

Punkte: 10; Tore: 19:30 Letztes Spiel: 2:7 bei der SG Rothenkirchen

Aktuelle Serie: Fünf Niederlagen in Folge

SCR Steinbach am Wald (11.) - TSV Neukenroth (2.)

SCR Steinbach am Wald

Punkte: 14; Tore: 19:23 Letztes Spiel: 3:1 gegen FC Seibelsdorf

TSV Neukenroth

Punkte: 29; Tore: 41:11 Letztes Spiel: 2:2 gegen SG Rothenkirchen

Aktuelle Serie: Sechs Spiele ungeschlagen

Sonntag, 16 Uhr

SG Rothenkirchen/Pressig (5.) - FC Unter-/Oberrodach (8.)

SG Rothenkirchen/Pressig

Punkte: 24; Tore: 49:19

Letztes Spiel: 2:2 beim TSV Neukenroth

Aktuelle Serie: Vier Spiele ungeschlagen

FC Unter-/Oberrodach

Punkte: 19; Tore: 30:31

Letztes Spiel: 2:1 gegen TSV Gundelsdorf