Druckartikel: Dominanz so nicht zu erwarten

Dominanz so nicht zu erwarten


Autor: Hartmut Neubauer

Neufang, Sonntag, 28. Mai 2017

Der DJK-SV Neufang hat ungeschlagen die Meisterschaft in der Kreisklasse 4 Kronach errungen und die sofortige Rückkehr in die Kreisliga geschafft.
Nach dem 3:0-Sieg im Nachbarderby gegen den SV Steinwiesen war die Meisterschaft des DJK-SV Neufang perfekt. Entsprechend groß wurde sie gefeiert.  Foto: Heinrich Weiß


Auch sein 30. Saisonspiel hat der DJK-SV Neufang ohne Niederlage überstanden und somit ein eher seltenes Kunststück zustande gebracht. Der Meister der Kreisklasse 2 hat nämlich 25-mal gewonnen, fünfmal unentschieden gespielt und musste sich kein einziges Mal geschlagen geben. Mit elf Punkten Vorsprung vor dem TSV Neukenroth gelang der Truppe von Trainer Alexander Schmidt der sofortige Wiederaufstieg in die Kreisliga.
Dass es letztlich eine solch klare Sache wird, hätte auch in den Reihen der Neufanger niemand vermutet. "Unser Ziel war auf jeden Fall der sofortige Wiederaufstieg, nachdem wir uns mit Lorenz Kotschenreuther verstärken konnten", sagt Dritter Vorsitzender Marco Wich. "Dass uns die Meisterschaft aber so souverän gelingen würde, hätte ich nicht gedacht."
Einige Male war es schon sehr knapp. Zum Beispiel im Spitzenspiel gegen die Neukenrother, als der Ausgleich zum 3:3 erst in der Nachspielzeit gelang. Auch in Hirschfeld (3:3 nach einem 0:3-Rückstand) und beim starken FC Wallenfels (2:2) drohte eine Niederlage. "Aber insgesamt hätte ich die Kreisklasse doch stärker eingeschätzt", sagt Marco Wich.
104 Tore bedeuten Bestwert, wobei allein 43 Treffer auf das Konto von Frank Tucci gehen. Auch die Abwehr ist mit 33 Gegentoren die beste aller 16 Mannschaften. Diese Dominanz schlägt sich natürlich auch in der Wahl zur "Mannschaft des Jahres" nieder, die demnächst veröffentlicht wird.


Verständnis für den Trainer

Um so ärgerlicher ist für die Neufanger, dass "Ali" Schmidt sein Amt schon nach einer Saison wieder ruhen lässt, um sich um seinen behinderten Bruder zu kümmern. Dafür hat nicht nur Marco Wich Verständnis: "Er hat sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen und gezeigt, dass er ein sehr guter Trainer ist. Der gesamte Verein hat hinter ihn gestanden. Allerdings geht die Familie vor. Das haben wir akzeptiert."
Da die Entscheidung von Alexander Schmidt relativ spät gefallen ist, standen die Verantwortlichen in Neufang vor einem Dilemma, "denn zu einem solchen Zeitpunkt einen guten Trainer zu finden, ist schwierig", weiß Marco Wich. Dann konnte aber ein Nachfolger gefunden werden, was der Dritte Vorsitzende als "absoluten Glücksgriff" bezeichnet.
Neuer Trainer beim DJK-SV Neufang wird nämlich Andreas Engel, der zwischen 2010 und 2016 fünf Jahre lang beim FC Stockheim im Amt war, ehe er vor einem Jahr aus privaten Gründen eine Pause einlegen musste. Von 2006 bis 2009 war der 53-jährige Trainer beim TSV Küps tätig. Marco Wich ist überzeugt, dass der neue Mann sportlich und vor allem auch menschlich ein Gewinn für den Verein sein wird.
Die Meistermannschaft wird wohl zusammen bleiben. Allerdings ist noch offen, ob Torjäger Frank Tucci den Neufangern auch in der neuen Saison erhalten bleibt. Sein Weggang wäre auf jeden Fall ein herber Verlust. Zugänge stehen - außer aus der eigenen Jugend - keine fest und sind auch nicht geplant.
Dass die Mannschaft in der Kreisliga deutlich mehr gefordert wird, ist dem Dritten Vorsitzenden bewusst. "Das wird von Anfang an schwer. Unser Ziel kann nur der Klassen erhalt sein", sagt Marco Wich, der der Mannschaft auch einen einstelligen Tabellenplatz zutraut. "Das wäre super."