Druckartikel: DJK Neufang kann VfR Johannisthal stürzen

DJK Neufang kann VfR Johannisthal stürzen


Autor: Hartmut Neubauer

Kronach, Mittwoch, 28. August 2013

Der Tabellenführer der Kreisliga Kronach steht am sechsten Spieltag vor einer hohen Auswärtshürde. Alle Begegungen werden am Freitag, 30. August, um 18 Uhr angepfiffen.
Stefan Sachs ist seit Saisonbeginn Trainer beim Kreisligisten DJK-SV Neufang. Am sechsten Spieltag trifft er mit seiner neuen Mannschaft auf seinen Ex-Verein VfR Johannisthal. Foto: Hans Franz


DJK-SV Neufang - VfR Johannisthal
Im Angriff hakt es beim DJK-SV Neufang (7.) nicht zuletzt wegen der verletzungsbedingten Zwangspause von Torjäger Frank Tucci noch. Aber die Abwehr steht gut, und die muss auch der Spitzenreiter aus Johannisthal erst einmal knacken. Kann die Truppe von Stefan Sachs den VfR schlagen und vom Thron stürzen? Es trifft nämlich der neue DJK-Trainer auf seinen ehemaligen Verein.

SV W/Neuengrün - FC Mitwitz
Die "Wölfe" (6.) haben nach drei Siegen zum Auftakt zuletzt zweimal verloren. Eine dritte Niederlage droht nun, wenn der FC Mitwitz (2.) zu Gast ist. Die Steinachtaler haben schon zum zweiten Mal in der Schlussminute durch einen Strafstoß den Sieg noch aus der Hand gegeben; sonst stünden sie unangefochten vorne.

SV Rothenkirchen - TSV Neukenroth
Die beiden Nachbarvereine haben jeweils sieben Punkte

auf dem Konto, wobei die Rothenkirchener (9.) zweimal daheim einige Mühe hatten und der TSV Neukenroth (11.) auswärts zweimal leer ausgegangen ist. Die Duelle in den letzten fünf Serien waren absolut ausgeglichen (jeweils vier Siege und zwei Remis) und stets umkämpft, und das dürfte auch diesmal der Fall sein.

FC Burgkunstadt II - TSV Steinberg
Das Remis in Mitwitz kam für die Burgkunstadter Landesliga-Reserve (3.) sehr glücklich zu Stande. Ebenso unglücklich verlief für den TSV Steinberg (8.) das Heimspiel gegen den FC Gehülz, als man trotz zahlreicher Chancen mit einem Punkt zufrieden sein musste. Die Löhnert-Truppe hat aber gezeigt, dass sie für jeden Gegner gefährlich sein kann.

FC Gehülz - SG Roth-Main
Trotz einer 2-Tore-Führung musste der FC Gehülz (12.) mit dem Punkt in Steinberg letztlich sehr zufrieden sein. Die anstehende Aufgabe verspricht nicht leichter zu werden, denn bei der SG Roth-Main (14.) scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis sie wieder stärker wird. Die letzten beiden Duelle gingen für den FC verloren (1:2 und 1:5).

SV Friesen II - SC Steinbach
Die SV-Reserve (10.) hat in den ersten fünf Spielen eine ausgeglichene Bilanz (zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen), während der SC Steinbach (15.) nach wie vor auf den ersten Sieg wartet. Immerhin holte die Rennsteig-Truppe ihren einzigen Punkt auswärts. Beim letzten Gastspiel in Friesen (0:5) hatte sie jedoch nichts zu bestellen.

TSV Weißenbrunn - SV Fischbach
Die junge Weißenbrunner Mannschaft (5.) steht nach drei Siegen in Serie im oberen Tabellendrittel, und da will sie sich nun etablieren. Das könnte auf den ersten Blick auch geschehen, denn mit dem SV Fischbach ist der Rangdreizehnte zu Gast. Aber die Schützlinge von Bastian Wachter haben zuletzt zweimal ein Ausrufezeichen gesetzt. Das letzte Nachbarduell fand 2008/09 statt und ging klar an die Fischbacher (6:2, 5:1).

SCW Obermain - SSV Oberlangenstadt
Die erste Niederlage der Mannschaft aus Weismain (4.) in Fischbach hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet. Dass jetzt die zweite auf dem Fuß folgt, ist nach Lage der Dinge aber nicht zu erwarten. Der Gast aus Oberlangenstadt (16.) hat nämlich als einziger Kreisligist noch keinen Punkt geholt und wird es angesichts der personellen Probleme auch diesmal schwer haben.