Druckartikel: DJK Neufang gelingt Start nach Maß

DJK Neufang gelingt Start nach Maß


Autor: Hans Franz

LKR Kronach, Dienstag, 30. Sept. 2014

Die zweite Herrenmannschaft des TSV Windheim kam mit einem 9:4 bei der SG Regnitzlosau zu ihrem zweiten Saisonsieg und steht mit dem SV Berg (9:3 beim TTC Au) punktgleich an der Spitze der 3. Bezirksliga Hof/Kronach.
Beim klaren 9:3-Erfolg der DJK Neufang blieb Markus Müller in seinem Einzel und im Doppel zusammen mit Michael Beitzinger unbezwungen.   Foto: Hans Franz


Gelungen ist der Saisonstart des DJK-SV Neufang, der sich unerwartet klar mit 9:3 bei der FT Naila behauptete.

FT Naila - DJK Neufang 3:9
Als es 2:2 stand, hatten die Gäste einen Lauf wie lange nicht mehr. Mit fünf Siegen in Folge zogen sie auf 7:2 davon. Nachdem bei den Hausherren der Tscheche Karel Maly auch sein zweites Einzel gewonnen hatten, zogen Michael Kolb und Sebastian Kotschenreuther den Schlussstrich unter den Auswärtserfolg.
Ergebnisse: Maly/Frank - Kotschenreuther/Hofmann 3:0, Krämer/Mühlbauer - Gebhardt /Kolb 1:3, Spörl/Leutenberger - Müller/Beitzinger 2:3, Maly - Kolb 3:1, Frank - Gebhardt 1:3, Krämer - Müller 1:3, Spörl - Kotschenreuther 1:3, Leutenberger - Beitzinger 2:3, Mühlbauer - Hofmann 0:3, Maly - Gebhardt 3:0, Frank - Kolb 0:3, Krämer - Kotschenreuther 2:3.

SG Regnitzlosau - TSV Windheim II

4:9
Windheim knüpfte nahtlos an die guten Leistungen vom ersten Saisonspiel an. Bis zum 2:2 verlief das Geschehen noch ausgeglichen, doch in den folgenden neun Paarungen zog der TSV nur zweimal den Kürzeren. Beste Punktesammler waren Neuzugang David Greser (vorher ATSV Reichenbach) und Andreas Neubauer (je 2,5).
Ergebnisse: Saritekin/Höh - Fehn/H. Neubauer 3:1, Weiß/ Herlihy - Fröba/Greser 1:3, Koss/Höll - A. Neubauer/M. Neubauer 2:3, Saritekin - Fehn 3:1, Höh - Fröba 0:3, Weiß - Greser 0:3, Herlihy - A. Neubauer 0:3, Koss - H. Neubauer 3:0, Höll - M. Neubauer 1:3, Saritekin - Fröba 3:0, Höh - Fehn 0:3, Weiß - A. Neubauer 0:3, Herlihy - Greser 1:3.

TTC Au - SV Berg 3:9
Zum Auftakt gewannen zwar Frank Feick und Frank Seiz gemeinsam ihr Doppel, doch dann hagelte es sieben Pleiten nacheinander für die "Traber". Stefan Wolf und Feick verkürzten auf 3:7,ehe die Gäste wieder am Zug waren.
Ergebnisse: Feick/Seiz - Behr/ Frinzel 3:2, Meister/Wenicker - Greim/Knörnschild 0:3, Stengel/Wolf - Ebert/Fischer 1:3, Feick - Knörnschild 1:3, Seiz - Greim 1:3, Meister - Frinzel 2:3, Stengel - Behr 1:3, Wenicker - Fischer 1:3, Wolf - Ebert 3:2, Feick - Greim 3:1, Seiz - Knörnshild 1:3, Meister - Behr 0:3. hf