Druckartikel: Daniel Zwosta freut sich über 1500 Euro

Daniel Zwosta freut sich über 1500 Euro


Autor: Hartmut Neubauer

Neukenroth, Montag, 05. August 2013

Beim Benefizspiel, das die Auswahlmannschaften der Kreisliga und der Kreisklasse Kronach vor kurzem in Neukenroth durchgeführt haben, konnte ein Reinerlös von 1500 Euro erwirtschaftet werden.
TSV-Vorsitzender Leonhard Welscher (rechts) überreicht den symbolischen Scheck über 1500 Euro an Daniel Zwosta. Mit im Bild dessen Vater Manfred Zwosta, Großvater Georg Wachter und Spielgruppenleiter Egon Grünbeck (von links). Foto: Herbert Kalb


Diesen erfreulichen Betrag überreichte Leonhard Welscher, der Vorsitzende des gastgebenden TSV, in der Pause des Saison-Eröffnungsspiels an Daniel Zwosta. Beim 25-jährigen Neukenrother musste bereits in seiner Kindheit eine Lebertransplantation durchgeführt werden. Im vergangenen Jahr hat er außerdem eine Niere seiner Mutter erhalten. Auf Grund seiner langen gesundheitlichen Leidensgeschichte kann er keiner Arbeit nachgehen. Und auch Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Hilfe erhält er nicht.
Nachdem schon örtliche Vereine wie die Interessengemeinschaft Stockheimer Geschäftsleute Aktionen für Daniel Zwosta durchgeführt hatten, beschlossen auch Spielgruppenleiter Egon Grünbeck und die Sportredaktion des FT, das Benefizspiel für ihn durchzuführen.

Hier erwies sich der TSV Neukenroth als würdiger Ausrichter, was nicht nur die beteiligten Spieler, sondern auch die Familie von Daniel Zwosta bestätigten.

Nicht selbstverständlich

Bei der Überreichung des symbolischen Schecks bedankte sich der 25-Jährige im Beisein von Vater Manfred Zwosta und Großvater Georg Wachter für die Bereitschaft der Fußballer, das Spiel für ihn auszutragen. "Wenn man bedenkt, dass ich mit dem Fußballsport nicht allzu viel zu tun haben, ist das alles andere als selbstverständlich."
Dieses Benefizspiel der besten Fußballer aus der Kreisliga und der Kreisklasse fand heuer bereits zum elften Mal statt. Insgesamt konnten schon über 25 000 Euro an Einzelpersonen - überwiegend aus dem Bereich des Fußballsports - und an caritative Einrichtungen überreicht werden.