Burggrubs Kapitän Kessel: "Müssen den Neuanfang schaffen"
Autor: Dominic Buckreus
Burggrub, Donnerstag, 09. Mai 2019
Der FC Burggrub will im Derby gegen den FC Wacker Haig noch mal alles geben. Der TSV Steinberg bekommt die zweite Chance auf die frühzeitige Meisterschaft.
Nach der Niederlage beim TSV Wilhelmsthal hat der TSV Steinberg am kommenden Samstag den nächsten Matchball gegen die SG Kleintettau II/Buchbach in der Kreisklasse 4. Ein Sieg und Steinberg hat den Titel sicher.
Selbst eine Niederlage reicht, sollte der Zweitplatzierte Haig verlieren und die dahinter liegenden Teams aus Gifting, Steinwiesen und Neukenroth nicht gewinnen. Bei einem Steinberger Remis dürften Haig, Gifting und Steinwiesen nicht gewinnen, um den TSV zum Meister zu küren.
Das Titelrennen ist also nahezu entschieden, doch dahinter kämpfen weiterhin vier Mannschaften um den Relegationsplatz 2, die allesamt vermeintlich lösbare Aufgaben vor sich haben.
Weiter unten in der Tabelle bahnt sich derweil eine vorzeitige Entscheidung an. Mit dem möglichen Zusammenschluss des SV Reitsch und des TSV Gundelsdorf (wir berichteten in unserer Mittwochsausgabe) wäre der Abstiegskampf bereits jetzt entschieden. Profitieren würde davon der FC Burggrub, der als Tabellenvorletzter - Stand jetzt - abgestiegen ist. Sollte es zu einer Spielgemeinschaft kommen, treten die Burggruber definitiv in der Relegation an und bekommen somit unverhofft eine zweite Chance zum Klassenerhalt.
Das freut natürlich FCB-Kapitän Steffen Kessel, auch wenn er weiß, dass seine Mannschaft nur durch diese glücklichen Umstände den Klassenerhalt doch noch schaffen könnte. Die Spielzeit 2018/19 lief alles andere als rund für Burggrub. Zum Saisonende wollen die Spieler jedoch unbedingt noch ein Ausrufezeichen im Derby gegen Wacker Haig setzen.
Herr Kessel, nach der Winterpause hat sich Ihre Mannschaft gesteigert und wesentlich häufiger gepunktet. Warum hat es in dieser Saison dennoch nicht zum direkten Klassenerhalt gereicht?