"Bierbrauer" verlieren unglücklich
Autor: Redaktion
Weißenbrunn, Freitag, 28. April 2017
In einem Nachholspiel der Kreisliga 2 Kronach zogen die Weißenbrunner gegen die SpVgg Lettenreuth mit 0:1 den Kürzeren.
Am Freitagabend wurde der im November ausgefallene 19. Spieltag der Kreisliga 2 nachgeholt.
TSV Weißenbrunn -
SpVgg Lettenreuth 0:1 (0:0)
In der Anfangsphase taten sich beide Mannschaften schwer. Die Gäste hatten zwar etwas mehr Spielanteile, konnten sich aber auch keine nennenswerte Torchance erspielen. Vom TSV kam ebenfalls herzlich wenig. Beinahe wäre den Gästen kurz vor der Pause das 0:1 gelungen, doch TW Weise war auf dem Posten und konnte abwehren.
In der zweiten Hälfte kam der TSV mit mehr Willen aus der Kabine und hatte auch mehr vom Spiel. Allerdings waren die
Gäste bei ihren Kontern stets gefährlich. Nach einer Ecke hatte Mayr die Chance zur Führung, doch wurde sein Schuss von einem Abwehrspieler auf der Linie abgewehrt. Der TSV Weißenbrunn blieb weiter spielbestimmend, doch das Tor erzielten die Gäste in der 85. Minute nach einem Konter. Es war eine unglückliche Niederlage die Heimelf, da sie vor allem in den zweiten 45 Minuten das spielbestimmende Team war.
Tor: 0:1 Jankowiak (85.) / SR: Forkel (Coburg). ps
FC Stockheim -
TSV Ludwigsstadt 2:0 (0:0)
Der FC Stockheim war von Beginn an leicht überlegen und kam bis zur 30. Minute zu vier guten, aber nicht zwingenden Abschlüssen. Dann wurden die Gäste stärker. Eckbälle und 35-Meter-Einwürfe von Andreas Fehn brachten viel Unruhe vor dem Tor des starken Stockheimer Torwarts Stefan Fleischmann. Dieser rettete nach einer guten Aktion von Kobal mit einer Klasseparade. Für die "Bergleute" verpasste Dominik Jungkunz kurz vor dem Wechsel die Gelegenheit zur Führung.
Nach Wiederanpfiff dominierte die Defensivreihen um die starken Abwehrchefs Feuerpfeil und Hanke. Der erste Offensiv-Höhepunkt war eine Großchance für René Schubart, der nach einem Klassepass von Ramming aus zwölf Metern frei vor TSV-Schlussmann Sieber scheiterte. Mit einem fantastischen Direktschuss aus 25 Metern halbrechter Position gelang Leon Bienlein das 1:0. Feuerpfeil hatte dann den Ausgleich auf dem Fuß (89). Bei einem Konter in der Nachspielzeit wurde René Schubart gelegt. Den fälligen Elfer verwandelte er selbst zum 2:0
Tore: 1:0 Bienlein (83.), 2:0 R. Schubart (92./FE) / SR: Hohberger (Selbitz). ds
TSF Theisenort -
FC Kronach 2:1 (0:0)
Viele Zweikämpfe im Mittelfeld ließen zunächst keinen großen Spielfluss zu. Die Gäste wurden immer stärker und kamen in der 25. Minute zum ersten Abschluss, doch der Schuss von Hoderlein ging knapp am Tor vorbei. Dann tauchte Vonberg allein vor dem seit Wochen überragenden Torwart Franz auf, der zunächst klärte. Der Nachschuss wurde von Friedlein auf der Linie abgewehrt. Nach tollem Pass von Kraus, dem stärksten Kronacher, vergab Hoderlein die letzte Chance vor der Pause.
Die Gäste kamen mit viel Elan aus der Kabine und drängten die Heimelf in die Defensive. Nachdem Engelhardt am Torwart gescheitert war, fiel das hochverdiente 0:1. Wiederum Kraus passte auf Engelhardt, und diesmal war Thomas Franz machtlos. Mit dem allerersten Torschuss des TSF fiel durch einen raffinierten Freistoß von Jakobi der Ausgleich. Beide Mannschaften suchten nun die Entscheidung. Nachdem Engelhardt eine Chance vergeben hatte, leitete Treusch mit einem Traumpass den Sieg der Heimelf ein. Jakobi gewann das Laufduell und hob den Ball über den herausstürzenden Gästetorwart zum umjubelten 2:1 in die Maschen. Kronach antwortete zwar mit der Gegenoffensive, aber die in dieser Phase starke TSF-Abwehr hielt den Ball meist vom Tor fern. So blieb es beim mehr als glücklichen Sieg der Heimelf. Die Gäste müssen sich die mangelhafte Chancenauswertung vorwerfen lassen. SR Schunk zeigte eine tadellose Leistung. vb
Tore: 0:1 C. Engelhardt (54.), 1:1 Jakobi (66.), 2:1 Jakobi (82.).
SV W/Neuengrün -
SV Friesen II 0:1 (0:1)
Es entwickelte sich ein recht zerfahrenes Spiel, in dem die Friesener nach zehn Minuten die erste Chance hatten. Sie setzten den Ball aber neben das Tor. Fünf Minuten später gelang ihnen im Nachschuss das 0:1. In der 25. Minute kam von den Hausherren der erste Schuss auf das Gästetor. Gleich danach hatten sie eine gute Möglichkeit zum Ausgleich, jagten den Ball aber übers Gehäuse. Danach tat sich bis zur Pause auf beiden Seiten nichts Nennenswertes mehr.
In der zweiten Halbzeit gab es ebenfalls keine großen Höhepunkte. Einen Schuss der Hausherren konnte der Gästetorwart parieren, und kurz vor Schluss hatten die Gäste einen Lattentreffer zu verzeichnen. Bei den "Wölfen" war fast keine Laufbereitschaft zu erkennen, und es ist unverständlich, wie man in der Winterpause das Fußballspielen verlernen kann.
Tor: 0:1 D. Kraus (15.) / SR: Schultz (TSV Enchenreuth). gb
SG Rothenkirchen -
VfR Johannisthal 0:4 (0:4)
In einer mäßigen Partie war Johannisthal von Beginn weg die bessere Mannschaft. Die Heimelf beschränkte sich wieder einmal auf die Defensive. Nachlässigkeiten im Mittelfeld führten dann zu einem schnellen Umschaltspiel der Gäste, und Wittmann brachte seine Elf mit einem Doppelpack in Front. Nach weiteren zehn Minuten erhöhte Denegri zum 0:3, und das Spiel war entschieden. Die Gäste schalteten einen Gang zurück, und die Heimelf kam doch noch zu Torabschlüssen. Kurz vor dem Wechsel erhöhte wieder Denegri per Freistoß zum 0:4.
Nach der Paus verflachte die Begegnung noch mehr, und Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Für den negativen Höhepunkt des Spiels sorgte ein einheimischer Akteur, indem er in respektloser Weise einfach das Spielfeld verließ.
Tore: 0:1 Wittmann (14.), 0:2 Wittmann (17.), 0:3 F. Denegri (26.), 0:4 F. Denegri (44.) / SR: Stark (Marktzeuln). had
TSV Steinberg -
FC Schwürbitz 2:2 (1:0)
Nach einem Torwartfehler nach 30 Sekunden ging der TSV durch Patrick Jakob in Führung. Danach hatte der Gast mehr Spielanteile. Kurz vor der Pause bot sich dem TSV die Chance, um die Führung auszubauen, doch wurden ein Foulelfmeter und dann der Nachschuss leichtfertig vergeben.
Nach dem Wechsel drängte der Gast auf den Ausgleich. Dieser gelang Kremer, als er einen Kopfball über den Torwart in die
Maschen setzte. In der 70. Minute erzielte Engelmann gar das 1:2, als er einen Freistoß direkt verwandelte. In der Folge warf die Heimelf alles nach vorne und wurde in der 85. Minute belohnt, als Gryglewicz eine scharfe Flanke von Geiger zum 2:2 unter die Latte ins Tor setzte. Zu einer hektischen Schlussphase trug der Schiedsrichter mit einigen fragwürdigen Entscheidungen seinen Teil bei und schickte den Gästespielführer in der 90. Minute noch mit der Roten Karte vom Platz.
Tore: 1:0 P. Jakob (1.), 1:1 Kremer (54.), 1.2 Engelmann (70.), 2:2 Gryglewicz (85.). sg
SCW Obermain -
Jura Arnstein 4:2 (1:1)
Tore: 0:1 Hopfenmüller (31.), 1:1 Dinkel (37.), 2:1 Halbhuber (48.), 2:2 Will (50.), 3:2 Pülz (68.), 4:2 Pülz (79.)
SG Roth-Main -
FC Marktgraitz 0:4 (0:3)
Tore: 0:1 T. Fischer (9.), 0:2 Welsch (34.), 0:3 Schmidt (41.), 0:4 Geßlein (76./Elfmeter) / SR: Fuhrmann. bfv