Bezirksoberliga: TTC Alexanderhütte ist nach Derbysieg Herbstmeister
Autor: Hans Franz
Kronach, Montag, 17. Dezember 2018
Der TTC Alexanderhütte bleibt nach dem Sieg gegen den TSV Windheim II weiter an der Tabellenspitze, vor dem TSV Teuschnitz.
Die Herren des TTC Alexanderhütte gehen in der Bezirksoberliga als Spitzenreiter (15:3 Punkte) mit einem Zähler mehr als der TSV Teuschnitz und der TSV Zell (je 14:4) in die Winterpause. Am letzten Vorrundenspieltag ließ dieses Führungstrio nichts anbrennen. Während Alexanderhütte im Derby gegen den TSV Windheim II (7. Platz, 8:10 Punkte) gewann, behielt Teuschnitz gegen den Tabellen-Vorletzten Marktleugast (4:14) dank einer starken Schlussphase die Oberhand.
Der TSV Zell setzte sich in Konradsreuth (5., 10:8) durch. Nicht verbessert hat sich die Lage beim Schlusslicht TTC Au. Auch gegen den SCR Bayreuth (6., 8:10) gab es zum Vorrundenabschluss nichts zu erben (0:18).
TSV Teuschnitz - TV Marktleugast 9:6
Die Hausherren hatten einen Auftakt nach Maß, denn in allen drei Doppeln gaben sie sich keine Blöße. Nach dieser 3:0-Führung musste zwar Spitzenspieler Friedel Tomaschko passen, doch Wolfgang Fröba behielt gegen den Tschechen Karel Maly die Nerven und mit 11:9 im Entscheidungssatz die Oberhand. Keine Probleme hatte Bernd Jungkunz mit Kevin Kleszcz und erhöhte auf 5:1.
Als Peter Daum seine 2:1-Satzführung nicht ins Ziel gebracht hatte, war Verlass auf Johannes Scherbel, der den Vier-Punkte-Vorsprung wieder herstellte. Doch nun riss der Faden bei den Einheimischen. Gleich alle vier folgenden Einzel gingen verloren, so dass die Gäste zum 6:6 ausgeglichen hatten. Doch Teuschnitz meldete sich eindrucksvoll zurück. Daum, Scherbel und Thomas Schneider blieben ohne Satzverlust und machten den Heimerfolg perfekt. hf Ergebnisse: Fröba/Scherbel - Maly/Kl. Kleszcz 3:1, Tomaschko/Schneider - Döring/Weis 3:0, Jungkunz/Daum - Freimuth/Kleszcz 3:1, Tomaschko - Freimuth 1:3, Fröba - Maly 3:2, Jungkunz - Ke. Kleszcz 3:0, Daum - Döring 2:3, Scherbel - Weis 3:0, Schneider - Kl. Kleszcz 0:3, Tomaschko - Maly 2:3, Fröba - Freimuth 2:3, Jungkunz - Döring 0:3, Daum - Ke. Kleszcz 3:0, Scherbel - Kl. Kleszcz 3:0, Schneider - Weis 3:0. TTC Au - SCR Bayreuth 2:9 Zum Start schaffte es das heimische Doppel Fabian Murrmann/Sven Meister, den 0:2-Satzrückstand zu egalisieren. Als beide ihre Gegner gar im fünften Durchgang mit 14:12 in die Knie zwangen, war nach dem 0:2-Rückstand der erste heimische Zähler unter Dach und Fach. Da jedoch die ersten zwei Tageseinzel nach drei und die weitere Paarung nach vier Sätzen an die Gäste gingen, stand der TTC mit dem damit einhergehenden 1:5 bereits mit dem Rücken zur Wand.
Sven Meister hatte den ersten Einzelsieg für Au auf dem Schläger, doch unterlag er nach der 2:1-Satzführung noch. Auch Maximilian Wenicker lag mit 1:2 hinten, doch er riss das Ruder noch herum um verkürzte auf 2:6. Zu mehr reichte es aber für die Hausherren nicht. Die folgenden drei Einzel waren eine klare Angelegenheit für die "Wagnerstädter", die damit zugleich den Sack zugemacht hatten. hf Ergebnisse: Feick/Seiz - Raum/Rewitzer 2:3, Hammerlindl/Wenicker - Schafer/Komissartchyk 1:3, Murrmann/Meister - Haenlein/Kolb 3:2, Feick - Haenlein 0:3, Hammerlindl - Raum 0:3, Murrmann - Komissartchyk 1:3, Meister - Schäfer 2:3, Wenicker - Kolb 3:2, Seiz - Rewitzer 0:3, Feick - Raum 0:3, Hammerlindl - Haenlein 0:3. TTC Alexanderhütte - TSV Windheim II 9:4
Der Gastgeber startete sehr vielversprechend in dieses Nachbarduell, denn alle drei Doppel wurden gewonnen. Mario Schmidt ließ Udo Greser nicht so recht ins Spiel kommen, als der Windheimer über einen Satzgewinn nicht hinauskam.