Druckartikel: Auf jeder Position gut besetzt

Auf jeder Position gut besetzt


Autor: Hartmut Neubauer

Marktrodach, Freitag, 09. Juni 2017

Der FC Unter-/Oberrodach wurde mit vier Punkten Vorsprung Meister der A-Klasse 5 und kehrt nach zwei Jahren in die Kreisklasse zurück.
In dieser Szene hat Tobias Dubiel (rechts) vom FC Unter-/Oberrodach gegen Nico Pfalzgraf (ATSV Gehülz) zwar das Nachsehen, aber mit 34 Saisontoren führt er die vereinsinterne Rangliste überlegen an und ist der zweitbeste Torschütze der A-Klasse 5. Foto: Heinrich Weiß


Der Wiederaufstieg nach dem "Betriebsunfall" vor zwei Jahren war das erklärte Ziel, als der FC Unter-/Oberrodach Ende Juli 2016 in die Saison der A-Klasse 5. Mit 74 von 90 möglichen Punkten wurde dieses Ziel letztlich auch souverän erreicht. Der SV Neuses, der gestern Abend um den letzten freien Platz in der Kreisklasse spielte, wurde um vier Zähler distanziert, der SV Knellendorf auf Rang 3 sogar um deren neun.
"Unsere Mannschaft war zusammen geblieben. Daher waren wir selbstbewusst genug, um klar zu sagen, dass wir aufsteigen wollen", blickt Spielleiter Uwe Recksik zurück. Nachdem man in der Serie zuvor viele Verletzte ersetzen musste, konnte Trainer Martin Reif-Beck diesmal über weite Phasen aus den vollen schöpfen.


Bedenken am Osterwochenende

Dennoch geriet die Meisterschaft im Frühjahr noch einmal in Gefahr. "Als wir am Osterwochenende in zwei Heimspielen nur einen Punkt geholt haben, hatte ich Bedenken, dass es wieder nicht reichen würde", sagt Recksik. "Die Mannschaft hat sich jedoch recht schnell wieder gefangen und den Titel am Schluss ziemlich souverän unter Dach und Fach gebracht."
Der Erfolg hat nach Überzeugung des Spielleiters mehrere Gründe. "Wir sind auf jeder Position gut besetzt und haben einen Kader von 16, 17 gleichwertigen Spielern. Und da ist kein Stinkstiefel dabei, sondern die Kameradschaft ist hervorragend." Hervorheben will Uwe Recksik niemanden, aber dass Tobias Dubiel mit 34 Treffern maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft hat, weiß er natürlich. Der FC-Angreifer hat genau ein Drittel der 102 Tore erzielt und ist in der Rangliste der A-5 hinter Dominik Schirmer vom FSV Ziegelerden die Nummer 2.
Ein weiterer "Vater des Erfolgs" ist für den Spielleiter der Trainer, der im zweiten Jahr im Amt ist. "Martin macht ein abwechslungsreiches Training; die Mannschaft zieht mit und steht voll hinter ihm." Daher ist es keine Überraschung, dass Martin Reif-Beck den FCU auch in der Kreisklasse trainieren wird.
Einziger Abgang ist voraussichtlich Pascal Theuermeister, der zum ATSV Thonberg zurückkehrt. Als Zugänge konnten bislang Matthias Herrmann (FC Wallenfels) und Andreas Sohr (SV Seelach) gewonnen werden. Eine gute Rolle traut Uwe Recksik auch Julian Schuberth zu, der aus der eigenen Jugend zur Herrenmannschaft stößt.
Bange vor der neuen Saison ist ihm nicht. "Das wird natürlich eine harte Serie, aber mit dem Abstieg wollen wir nichts zu tun haben", sagt der Spielleiter, der der Mannschaft einen Platz im gesicherten Mittelfeld zutraut. Besonders freut er sich schon jetzt auf die Nachbarderbys gegen den FC Seibelsdorf, SV Steinwiesen und FC Wallenfels, die ab dem Sommer wieder auf dem Programm stehen.