Druckartikel: Annika Fischer-Weiß setzt sich durch

Annika Fischer-Weiß setzt sich durch


Autor: Hans Franz

Kronach, Donnerstag, 12. März 2015

Beim ersten Bezirks-Ranglistenturnier des Tischtennis-Nachwuchses blieb bei den A-Schülerinnen Annika Fischer-Weiß (SV Fischbach) ungeschlagen. Als souveräne Siegerin hat sie sich zugleich für das Landesbereichs-Ranglistenturnier Nord qualifiziert.
Annika Fischer-Weiß vom SV Fischbach belegte den ersten Platz bei den A-Schülerinnen. Foto: Hans Franz


Ihre Mannschaftskameradin Elisa Oertelt landete unter den zehn Spielerinnen in Gefrees auf dem fünften Rang. Damit darf sie am zweiten Bezirksranglistenturnier teilnehmen.
Annika Fischer-Weiß lieferte sich mit Michaela Gabrisakova vom TSV Ebermannstadt ein Kopf-an-Kopf-Rennen, so dass der direkte Vergleich entscheiden musste. Fischer-Weiß lag mit 1:2 Sätzen zurück, doch dann legte sie alles in die Waagschale und riss mit einem 12:10 und 11:5 das Ruder noch herum.
Zuvor musste sie noch einmal in den fünften Durchgang; auch den entschied sie gegen die Drittplatzierte aus Meilschnitz zu ihren Gunsten. Sechsmal blieb Fischer-Weiß bei ihren neun Siegen ohne Satzverlust. Einmal lautete des Resultat 3:1.
Elisa Oertelt kam in ihren neun Begegnungen zu fünf Siegen.

Hätte sie nicht einmal mit 2:3 das Nachsehen gehabt, hätte dies den vierten Rang bedeutet.
Bei den Jungen, die in Untersiemau antraten, waren Johannes Scherbel (TSV Teuschnitz) und Nico Trebes (DJK-SV Neufang) qualifziert. Gegen die starke Konkurrenz hatten beide einen schweren Stand. So landete Scherbel mit einer Bilanz von 2:6 auf dem achten und Trebes mit nur einem Sieg auf dem neunten Platz. Für beide wäre aber eine bessere Platzierung möglich gewesen, doch Trebes scheiterte zweimal knapp mit 2:3. Dass Scherbel mithalten kann, bewies unter anderem sein Sieg gegen den Drittplatzierten Simon Kostin vom TV Coburg.
Nicht das Glück auf seiner Seite hatte Michael Weiß vom TTC Tüschnitz beim Ranglistenturnier der Jugend. Seinen drei Siegen standen vier hauchdünne 5-Satz-Niederlagen gegenüber, so dass nur der sechste Platz heraussprang (3:5/17:19). Eine knappe Niederlage kassierte er gegen den Zweitplatzierten Felix Feulner vom Bayernligisten Oberwallenstadt. Ein Sieg mehr hätte ihm gereicht, um sich für zweite Bezirksranglistenturnier zu qualifizieren.