Abwehrfehler werden bestraft
Autor: Redaktion.
LKR Kronach, Freitag, 29. August 2014
Am sechsten Spieltag der Kreisliga Kronach unterlag Aufsteiger FC Burggrub gegen den ASV Kleintettau mit 3:5. Der TSV Weißenbrunn bleibt weiter vorn. An der Spitze der Kreisliga hat sich nicht viel geändert.
TSV Weißenbrunn -
TSF Theisenort 2:0 (0:0)
Beide Mannschaften spielten von Anfang an mit viel Tempo und zeigten ein ansprechendes Kreisligaspiel; nur Torchancen waren wenige vorhanden, da beide Abwehrreihen sicher standen.Mitte der ersten Hälfte hatte der TSV etwas mehr vom Spiel und auch zwei gute Möglichkeiten. Die letzten zehn Minuten vor der Pause gehörten den Gästen, aber auch sie konnten ihre Chancen nicht nutzen.
Weißenbrunn kam besser aus der Pause, und Gäste-Torwart Franz parierte eine Granate von Spindler glänzend. Kurz darauf konnte dieser Mayr nur durch ein Foul bremsen, und Krauss verwandelte den Strafstoß sicher. Mayr traf nach einem Alleingang wenig später nur den Pfosten. Bei einem Konter der Gäste glänzte TW Weise, als er den Ball gerade noch über die Latte lenkte.
Tore: 1:0 Krauss (53./FE), 2:0 Krauss (77./FE) / SR: Schuberth (Weitramsdorf). ps
SV Friesen II -
SCW Obermain 1:2 (0:1)
Die Gäste stellten sich als spiel- und laufstarke Mannschaft vor und legten gleich los wie die Feuerwehr. Das brachte die nicht immer sattelfeste Heimabwehr in enorme Schwierigkeiten. Die frühe Gästeführung durch Pülz war die logische Konsequenz. Beim Gastgeber passte die Raumaufteilung nicht, und es fehlte die ordnende Hand. So war die Halbzeitführung der Gäste mehr als verdient.
Auch die zweite Hälfte brachte bei den Einheimischen keine große Verbesserung, obwohl die Gäste nicht mehr so konstruktiv ihr Spiel aufziehen konnten. Sie kamen aber immer wieder zu Torchancen und nutzten in der 70. Minute einen erneuten Fehler der Geiger-Truppe zum 0:2, als Halbhuber Torwart Doppel keine Chance ließ. Trotzdem konnte sich dieser wiederholt auszeichnen. Der Anschlusstreffer durch Dominic Kraus kam zu spät, um noch etwas Zählbares zu erreichen.
Tore: 0:1 R.Pülz (9.), 0:2 Halbhuber (70.), 1:2 Do.Kraus (85.) /
SR: Kaiser (Unterpreppach). nk
FC Burggrub -
ASV Kleintettau 3:5 (1:4)
Die Gäste gingen von Anfang an schnell vorne drauf und setzten dadurch die Grüber Abwehr unter Druck. Bereits in der 5. Minute gingen die Kleintettauer nach grobem Abwehrschnitzer in Führung. Drei Minuten später überlief Sari die komplette FC-Abwehr und knallte den Ball unhaltbar unterhalb der Latte. In der 12. Minute hatten die Grüber ihren ersten Torschuss. Wiederum nach einem groben Fehler erzielte Weber die frühzeitige Entscheidung zum 0:3. Im Gegenzug konnte D. Grünbeck nach schöner Vorarbeit von F. Kotschenreuther verkürzen. Den Halbzeitstand zum 1:4 erzielte Iskender per Kopf.
Sieben Minuten nach Wiederanpfiff tauchte aus dem Nichts Agac alleine vor Sünkel auf, der jedoch die Riesenchance mit einem tollen Reflex entschärfte. In der 57. Minute erzielte Kessel per Kopf nach einer Ecke das 2:4. Wagner gelang in der 79. Minute die Entscheidung zum 2:5. Kurz vor Schluss machte Theimer mit einem Lupfer den 3:5-Endstand perfekt. Wären die groben Fehler in der Abwehr nicht passiert, hätte ein Punkt in Burggrub bleiben können.
Tore: 0:1 Wagner (5.), 0:2 Sari (8.), 0:3 Weber (18.) , 1:3 D. Grünbeck (21.), 1:4 Iskender (30.), 2:4 Kessel (57.), 2:5 Wagner (79.), 3:5 Theimer (88.) / SR: S
TSV Steinberg -
SG Roth-Main 0:1 (0:0)
In einem schwachen Spiel entführte der Gast die drei Punkte. Die Hofmann-Truppe hatte im Mittelfeld ein leichtes Übergewicht, konnte sich aber nur eine Möglichkeit erspielen, als TW Wojak per Fußabwehr klärte. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Jakob die große Chance zum 1:0, doch wurde sein Lupfer über den Torwart von einem Abwehrspieler vor der Linie geklärt.
Auch im zweiten Abschnitt konnten sich beide Mannschaften in der Offensive nicht durchsetzen. Nach einem Konter der Gäste über Hofmann erzielte ausgerechnet der ehemalige Steinberger Atik per Kopf das 0:1. Steinberg versuchte bis zum Schluss, den Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehr der Gäste ließ keine nennenswerte Chance zu. So blieb es bei der bitteren Niederlage für die Karl Truppe.
Tor: 0:1 Atik (57.). ne
SV W/Neuengrün -
FC Wallenfels 2:0 (1:0)
Vor 220 Zuschauern hatten die Hausherren nach kurzer Zeit zwei Möglichkeiten. Wenig später schoss der Gast knapp am Gehäuse vorbei. Dann wurde Bartos kurz vor dem Strafraum vom Wallenfelser Torhüter zu Fall gebracht, was aber nur mit einer Gelben Karte geahndet wurde. Als dann ein SV-Akteur mit "rot" des Feldes verwiesen wurde, kam der Gast zu einem Pfostenschuss. Durch eine schöne Einzelleistung erzielte Bartos fast mit dem Pausenpfiff das 1:0.
In der zweiten Halbzeit versuchte der FC das Spiel an sich zu ziehen, was den Hausherren Kontermöglichkeiten ermöglichete. Eine davon konnte nach schöner Vorarbeit von Lippert wiederum Bartos zum 2:0 vollenden. Danach gab es noch einige Chancen auf beiden Seiten. Letztendlich blieb es aber beim verdienten Sieg der "Wölfe".
Tore: 1:0 Bartos (44.), 2:0 Bartos (60.) / SR: Krausa (VfB Einberg). gb
DJK-SV Neufang -
FC Kronach 0:5 (0:2)
Kronach war von Anfang an die spielbestimmende Mannscahft und setzte die Einheimischen unter Druck. Die Neufanger waren zu weit von den Gegenspielern weg, und so konnten diese nach Belieben kombinieren. In der 8. Minute vergab der Gegner eine große Chance, ebenso die Gastgeber in der 15. Minute. Die beide Tore für Kronach kamen durch schlechtes Abwehrverhalten zu Stande und somit war das Spiel schon entschieden.
Auch die zweite Hälfte bestimmte der Gegner. Man hatte nie das Gefühl, dass die DJK das Spiel noch drehen könne. Die Mannschaft spielte ohne den letzten Einsatz und wird es dadurch auch gegen schwächere Gegner schwer haben. Die restlichen Tore zum hochverdienten Sieg fielen in regelmäßigen Abständen.
Tore: 0:1 Böhnlein (30.), 0:2 Böhnlein (45.), 0:3 Böhnlein (54.), 0:4 D. Martin (60.), 0:5 Chr. Engelhardt (65.). fi
chuberth (Stammbach). wd
SV Rothenkirchen -
VfR Johannisthal 2:4 (1:2)
Von Anpfiff weg war die Heimelf die spielbestimmende Mannschaft und zwang die favorisierten Gäste zur Defensivarbeit. Jetzt zeigten sich die Gäste auch öfters in der Offensive, doch noch stand die SV-Abwehr stabil und ließ keine Torchancen zu. Als dann Grebner nach einem zu kurzen Rückpass vom VFR-Torwart nur noch zu Fall gebracht werden konnte, verwandelte Philipp Schubert den fälligen Strafstoß zum 1:0. In der Folge ließ die Heimelf nach, und die Gäste erhöhten den Druck. Mit ihrer ersten Chance glichen sie durch Hofmann aus. Nach einem Fehler im Aufbauspiel eroberte Wittmann den Ball und nutzte die Chance zum 1:2.
Nach dem Wechsel brachte die Heimelf den Ball wieder nicht aus der Gefahrenzone, und Höfner konnte nahezu ungestört einschießen. Im weiteren Verlauf zog sich Johannisthal zurück, blieb aber über Konter stets gefährlich. Der Heimelf merkte man die konditionellen Mängel an, und sie konnte sich keine weiteren Möglichkeiten herausspielte. Nach einem nicht geahndeten Foul erhöhte Hartfil auf 1:4. In der Schlussminute betrieb Grebner mit einem schönen Freistoß Ergebniskorrektur.
Tore: 1:0 P. Schubert (25./Foulelfmeter), 1:1 Hofmann (31.), 1:2 Wittmann (34.), 1:3 F. Höfner (53.), 1:4 Hartfil (84.), 2:4 Grebner (89.) / SR: Hildner (Grafengehaig). had
FC Burgkunstadt -
TSV Neukenroth 3:2 (2:1)
Die erste Halbzeit stand eigentlich ganz im Zeichen des FCB mit zahlreichen Chancen. Nachdem Neukenroth seine kurze Drang-Phase auch nicht nutzen konnte, erzielte Tremel das 1:0 und erhöhte nach einem Solo auf 2:0. Einen Konter schloss Schülein zum Anschlusstreffer ab.
Die zweite Halbzeit war ein offensiver Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die erste konnte Beez im Nachschuss zum 2:2 nutzen. Nachdem der FC Burgkunstadt einige Chancen vergeben hatte und auf der anderen Seite Beez in der 90. Minute nicht erfolgreicher war, hatte der FC in der 91. Minute Glück, dass Schülein einen Querpass von Yesurajah ins eigene Gehäuse lenkte.
Tore: 1:0 Tremel (23.), 2:0 Tremel (35.), 2:1 Schülein (44.), 2:2 Beez (60.), 3:2 Eigentor (91.). fc