450 Starter bedeuten neuen Rekord
Autor: Heike Schülein
Kronach, Freitag, 10. Mai 2013
Der 20. Lucas-Cranach-Lauf rund um die Festung hatte einen sehr großen Zuspruch. Auch die Leistungen am Himmelfahrtstag konnten sich sehen lassen.
Allen Grund zum Strahlen hatten die Verantwortlichen vom ASC Marktordach, die ein gelungenes Jubiläum feiern konnten. Auch der Wettergott belohnte Verantwortliche, Sportler und Zuschauer mit Sonnenschein und warmen Temperaturen. Die Stimmung war hervorragend, und die Beteiligung mit 450 Startern übertraf das Jahr 2004, als 430 Teilnehmer registriert wurden.
Vom sechsjährigen Joel Schumacher aus Neuses bis zum 79-jährigen Alfred Zach von der TS Lichtenfels waren alle Altersklassen beteiligt. . Sie alle ließen den Lucas-Cranach-Lauf einmal mehr zu einem oberfränkischen sportlichen Highlight werden.
Das Organisationsteam vom ASC Marktrodach, das den von Uli Zeuß (TS Kronach) ins Leben gerufenen Lauf seit 2010 durchführt, leistete wiederum ganze Arbeit und freute sich über den reibungslosen Ablauf.
Beim Jubiläumslauf durfte einer natürlich nicht fehlen: Ulrich Queck vom SV Langenau, Rekordteilnehmer und elfmaliger Sieger, nahm erneut am Hauptlauf teil. Mit 37,18 Minuten wurde er heuer Zweiter, gefolgt von Lokalmatador Dennis Westhäuser vom ASC Marktrodach (37,36). Gesamtsieger Patrick Hasenberg (TSV Staffelstein) erreichte das Ziel nach 36,30 Minuten. Die Ränge 4 und 5 belegten Udo Görtler (38,09) und Silvester Kohlmann (ASC Kronach Frankenwald, 39,12).
Bei den Damen siegte Ulrike Schwalbe (ATS Kulmbach) in 40,55 Minuten vor Cornelia Michaelis (SV Bergdorf Höhn/ 44,54) und Petra Steger ( 45,14). Es folgten Julia Lieb (45,45) und Renate Kohlmann (TSV Sonnefeld, 47,25).
Den Hobbylauf über 4890 Meter entschied bei den Herren erneut Alexander Finsel (TV 1848 Coburg, 17,05 Minuten) für sich. Bei den Damen gewann Corinna Zoner (Siegmund-Loewe-Realschule, 21,01).
Schnellster Schüler auf der 2050 Meter langen Runde war mit einer fabelhaften Zeit von 6,58 Minuten Paul Thiele. Dritter wurde Max-Laurin Thiele (beide Siegmund-Loewe-Realschule, 7,20). Bei den Schülerinnen gewann wieder Johanna Pomme (Mönchröden, 8,13) vor Sarah Gottschalk (8,58) und Jona Renk (Siegmund-Loewe-Realschule, 9,49). Alle Haupt- und Hobbyläufer erhielten Funktions-T-Shirts. Die jungen Athleten des Schülerlaufs wurden mit Urkunden, Medaillen und kleinen Preisen bedacht.
Ausstellung und Talkshow
Neben den Läufen bot die Veranstaltung heuer noch mehr Unterhaltung und eine Ausstellung mit Infos über den Jubiläumslauf, die Sportler wie auch den Menschen hinter den Kulissen. Auf einer Talk-Bühne ließ Moderator Geoffrey Streit Prominente und Athleten zu Wort kommen, die außergewöhnliche Einblicke und Eindrücke vermittelten.
Schirmherr war erneut s Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, der auch den Startschuss gab und die Siegerehrung des Hauptlaufes in der Festungsherberge durchführte. BLSV-Kreisvorsitzender Karl H. Fick bedankte sich beim ASC Marktrodach mit Vorsitzendem Jörg Krank und dessen Stellvertreter Dieter Witterauf.