Druckartikel: Sport sehen, erleben und ausprobieren

Sport sehen, erleben und ausprobieren


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Dienstag, 20. Mai 2014

Die Vorbereitungen für das Spiel- und Bewegungsfest "Franken aktiv" am 23. Juli in Kronach laufen. Alle Sportvereine im Landkreis Kronach haben hier die Gelegenheit, ihre Angebote zu präsentieren.
Spaß- Sport- und Bewegung können sehr vielfältig sein. Das wird der Sportpark des BLSV Oberfranken von "Franken aktiv" in Kronach zeigen.  Foto: Karl-Heinz Hofmann


Der Sportbezirk Oberfranken im Bayerischen Landes Sportverband (BLSV) lädt zum großen Spiel- und Bewegungsfest "Franken aktiv" am Mittwoch, 23. Juli, auf das Sportgelände am Schulzentrum in Kronach ein.

Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren, schildert Monika Engelhardt, die BLSV-Bezirksvorsitzende in einem Gespräch im Landratsamt Kronach. 2012 haben sich an diesem großen Sport und Bewegungsspiel an neun verschiedenen Veranstaltungsorten über 13 000 Schüler beteiligt.

Schon 2200 Anmeldungen

Allein für dieses Jahr, in dem Kronach wieder als ein Austragungsort in Oberfranken ausgewählt wurde, liegen bereits Anmeldungen von rund 2200 Schülern aus über 20 Schulen, sogar aus den Landkreisen Lichtenfels und Kulmbach, vor.



Das Motto lautet: "Sport sehen, erleben, ausprobieren". Das ist jetzt schon ein überwältigender Erfolg, freut sich die Bezirksvorsitzende, die bis vor kurzem noch ihren Wohnsitz im Landkreis Kronach hatte und jetzt in Burgkunstadt wohnt. Dann allerdings folgt ein Seufzer, beim Gedanken an die vielfältigen Herausforderungen für die logistische Bewältigung dieses Sporttags. Deshalb geht ihr dringender Aufruf vor allem an alle Sportvereine im Landkreis Kronach, sich mit einzubringen.

Für die ehrenamtlichen Mitglieder, Helfer oder Übungsleiter mit Vorständen wäre ein Vormittag an Zeit aufzuwenden, erläutert sie. Etwa von 8 Uhr bis 12 Uhr soll die Veranstaltung laufen. Dazu wird ein Sportpark mit rund 100 verschiedenen Stationen errichtet.

Nachwuchs werben

Jeder Verein der eine Idee hat und sich gern beteiligen möchte, sollte sich recht bald, am besten sofort, bei Monika Engelhardt melden. Die Teilnahme ist nicht ganz uneigennützig, denn erfahrungsgemäß entstehen Kontakte zu potenziellen Neumitgliedern - bei so vielen jungen Teilnehmern. Die Vereine können dabei auf dem Sportpark ihren Verein und ihre Sportarten vorstellen und so auch effektiv werben.

Anmeldungen von Vereinen sind möglich beim BLSV- Oberfranken-Geschäftsstellenleiter Martin Tupy, Telefon 0921/66772, oder E- Mail: blsv-oberfranken@t-online.de und bei der BLSV-Bezirksvorsitzenden Monika Engelhardt, Telefon 09261/678294, Handy 0175/1917657 oder E-Mail: moni.engelhardt@gmx. de.