"Spiel ohne Grenzen" zugunsten der Kinder
Autor: Uwe Thoma
Wickendorf, Donnerstag, 27. Juni 2013
Die Wickendorfer Vereine spielten beim "Spiel ohne Grenzen" wieder für den örtlichen Kindergarten "Wickie". Mit einem Liedtanz eröffneten die Kindergartenkinder den Nachmittag.
Kindergartenleiterin Rosi Ströhlein dankte zunächst dem Organisator und Vorsitzenden des Sportvereins, Alfred Thoma, für seinen unermüdlichen Einsatz in den vergangenen zehn Jahren bei den Gaudifußballturnieren und nun beim "Spiel ohne Grenzen". Viel Zeit, Kraft und Engagement habe Thoma in diese Veranstaltung für den Kindergarten investiert, so Ströhlein. Ihr Dank richtete sich auch an die örtlichen Vereine und die Besucher für die finanzielle Unterstützung des Kindergartens.
Mit den Worten, dass der gute Geist im Kindergarten die Wertschätzung, die den Kindern und den Eltern entgegengebracht werde, auch weiterhin in diesem Haus weiterlebe, überreichte die Leiterin Alfred Thoma eine selbstgebastelte Medaille. Auch die Vorsitzende des Elternbeirats, Andrea Hofmann, bedankte sich bei Alfred Thoma in Gedichtform.
Schnell ging es dann mit dem "Spiel ohne Grenzen" weiter.
Die Musikanten siegen
Nach den Spielen erfolgte die Pokalübergabe durch Alfred Thoma. "Es sei nicht wichtig, wer Gewinner oder Verlierer sei, denn Gewinner einzig allein sei der Kindergarten", so Thoma. Der Vorsitzende dankte den Pokalspendern, dem Kindergarten-Team, allen Besuchern sowie allen Helfern. Dem Dank schloss sich auch der Vorsitzende des Kindergartenvereins, Christian Vetter, an. Sein Amtsvorgänger, Michael Hebentanz, betonte, dass die nunmehr hervorragende Situation des Vereinskindergartens (im Hinblick auf Kinderzahlen, Planungssicherheit bereits jetzt bis mindestens 2017) auch dem Wirken von Alfred Thoma und seinen alljährlichen Mitorganisatoren zu verdanken sei, die mit ihrem Einsatz sehr geholfen hätten, schwierigere Phasen zu überwinden.
Die meisten Punkte sammelten die Wickendorfer Musikanten, gefolgt von den gleich platzierten Mannschaften des Sportvereins und der Kirche. Die Eltern der Kindergartenkinder landeten auf dem vierten Platz. Den fünften Platz errangen die Wanderfalken Wickendorf/Teuschnitz. Den Platz sechs erreichte der Awo-Ortsverband, der erstmals am Turnier teilnahm.