Druckartikel: Spatenstich für die Betriebskantine

Spatenstich für die Betriebskantine


Autor: red

Neuses, Donnerstag, 02. Oktober 2014

Mit dem Gebäude erfüllt Dr. Schneider einen Wunsch der Mitarbeiter in Neuses. Die Fertigstellung ist für Ende Juni 2015 geplant .
Beim ersten Spatenstich für die Dr.-Schneider-Betriebskantine packten Gesellschafter, Geschäftsführung, Betriebsrat und das Bauteam und -leitung mit an. Foto: Dr.Schneider Unternehmensgruppe


Die Dr.Schneider Unternehmensgruppe baut auf dem Werksgelände an der Dr.-Franz-Schneider-Straße eine Betriebskantine. Für diese setzten die Gesellschafterinnen der Gruppe, Annette Schneider und Sylvia Schmidt, gemeinsam mit den Geschäftsführern Günter Murmann und Wilhelm Wirth und dem Technischen Leiter der Gruppe, Wolfgang Beer, gestern den symbolischen ersten Spatenstich.

Das Unternehmen feierte am späten Nachmittag allerdings nicht nur den Baubeginn für die Betriebskantine, sondern weihte gleichzeitig eine neue Montagehalle auf dem Werksgelände ein.

188 Sitzplätze

Die Betriebskantine wird ein zweischiffiges Gebäude, das im 480 Quadratmeter großen Kantinenbereich insgesamt 188 Sitzplätze hat. Weitere 50 Plätze bietet die 50 Quadratmeter große Terrasse.



"Unser Ziel ist es ", sagte Gesellschafterin Annette Schneider beim Spatenstich auch stellvertretend für Mit-Gesellschafterin Sylvia Schmidt, "dass unsere Mitarbeiter künftig gutes und gesundes Essen in moderner, angenehmer und heller Atmosphäre zu sich nehmen können." Alle Gerichte werden vor Ort frisch zubereitet. Bleiben die Arbeiten im Plan, soll im Mai 2015 mit der Gestaltung der Außenanlagen begonnen werden und bis Ende Juni 2015 die Fertigstellung erfolgen.

Montagehalle ist fertig

Während der Bau der Betriebskantine noch am Anfang steht, sind die Arbeiten an der neuen Montagehalle jetzt abgeschlossen.

In der 550 Quadratmeter großen Halle werden künftig vor allem Handschuhkästen für BMW sowie Anbauteile für Jaguar Land Rover montiert. Aufgrund der logistischen Einbindung der neuen Halle ins Werkslayout kann der innerbetriebliche Transport deutlich optimiert werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Der durch die Verlagerung der entsprechenden Montagelinien und Roboterarbeitsplätze frei werdende Platz in der großen Montagehalle wird für neue Projekte und zur Erweiterung der werksübergreifend tätigen Vorserie benötigt.

Die Dr. Schneider Unternehmensgruppe (Kronach-Neuses) ist Spezialist für Kunststoffprodukte rund um das Automobil - vom Belüftungssystem bis zu Innenraumverkleidungen sowie Modulen für Instrumententafeln und Mittelkonsolen. Im Bereich der Belüftungssysteme (Ausströmer und Düsen) und der Fensterrahmenverkleidungen ist Dr. Schneider einer der Welt-Marktführer.