Druckartikel: Sopranistin lädt zur Sommernacht

Sopranistin lädt zur Sommernacht


Autor: Michael Wunder

Kronach, Dienstag, 16. August 2016

Mit dem Auftritt der US-amerika- nischen Opernsängerin Deborah Sasson auf der Festung Rosenberg endet heute der Kronacher Open-Air-Sommer.
Deborah Sasson verschaffte sich bereits einen Überblick über die Festung und den Auftrittsort, begleitet von Organisator Rainer Ludwig (links) und Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein. Foto: Michael Wunder


Es wird heute Abend ein Sommernachtstraum werden, wenn die Sopranistin Deborah Sasson auf der Festung Rosenberg gastiert. Stolz zeigte sich deshalb am Feiertag Mariä Himmelfahrt bei der offiziellen Pressekonferenz über den Toren von Kronach auch Veranstalter Rainer Ludwig. Unter dem Motto "Sommernachtsträume" wird Sasson zusammen mit ihrem Ensemble ein Best-of-Crossover-Konzert aus Klassik, Musik und Pop zum Besten geben.

Die Sängerin freut sich nach Gastspielen in Wunsiedel, Hof und Kulmbach auf ihren ersten Auftritt in Kronach. Dabei zeigte sie sich besonders von der Festung Rosenberg sehr angetan: "Hier ist es wunderschön, das sieht blendend aus", damit meinte sie sowohl die Festung als auch den Ausblick auf die Lucas-Cranach-Stadt. Sie blickte auch auf die schönen Jahre mit ihrem inzwischen verstorbenen Mann, dem "Heldentenor" Peter Hofmann, zurück.



Zugabe extra für Kronach

Sasson und Hofmann lebten auf einem ländlichen Reiterhof in der Gegend von Wunsiedel. Sie spricht von ihren guten Freunden aus dem Fichtelgebirge, die heute Abend auch nach Kronach kommen werden. Das abschließende Konzert des Open-Air-Sommers wird deshalb etwas Besonderes sein, betonte auch Veranstalter Rainer Ludwig lächelnd.

Er hat schon öfters mit der 56- jährigen Sängerin zusammengearbeitet. Sie zeigt sich, obwohl sie schon Opernhäuser in aller Welt besungen hat, als Künstlerin zum Anfassen mit der direkten Kommunikation zum Publikum. "Ich habe auch sehr viel zu sagen, moderiere und umschreibe jedes Lied mit einer Geschichte. Mir gefallen die Auftritte in kleineren Städten sehr gut, da sieht man das Publikum wenigstens. In Opern ist das Publikum durch grelle Scheinwerfer oder den Orchestergraben manchmal kaum zu sehen", so Sasson.

Für Kronach wird es auch musikalisch was Besonderes geben, was das sein wird, ließ sie allerdings noch offen. "Wenn es dem Publikum gefällt, wird es als Zugabe ein Extralied für Kronach als Überraschung sein", erzählt sie mit einem leichten Lächeln.

Nicht so leicht fällt das Lächeln dem Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, der urlaubsbedingt nicht dabei sein kann. "Es ging aus privaten Gründen nicht anders", entschuldigt er sich. Gerne wäre er dabei gewesen. Dafür begrüßte er die Sängerin bereits im Vorfeld der Veranstaltung und meinte: "Wir sind sehr stolz, dass sie da sind." Als Dank erhielt er ein Exemplar ihrer neuesten CD.


Tickets an der Abendkasse

Für die heutige Veranstaltung sind noch Tickets an der Abendkasse zu haben. Auch vergibt der Veranstalter zehn Freikarten. Wer heute zwischen 11 und 12 Uhr zuerst unter der Telefonnummer 09221/75580 anruft und das Glück hat durchzukommen, wird auf die Gästeliste gesetzt und kann seine Karte an der Abendkasse abholen.