Sonne strahlt zur bunten Show beim Kronacher Stadtfest
Autor: Heike Schülein
Kronach, Sonntag, 01. Sept. 2019
Das Kronacher Stadtfest am Samstag und Sonntag war einmal mehr ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter wartete ein buntes Programm.
In Kronach war am Wochenende mächtig was los. Überall schaute man in strahlende Gesichter. Von den Kindern bis zu den Erwachsenen, alle hatten viel Spaß in den kurzweiligen Stunden, die das Event der Aktionsgemeinschaft Kronach - heuer eine Woche vor dem angestammten Termin - für sie bereithielt.
In guter Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen und Privatleuten hatte der Zusammenschluss Kronacher Einzelhändler, Gastronomen, Handwerker und Gewerbetreibender an beiden Tagen wieder ein attraktives Programm zusammengestellt.
Die jüngsten Stadtfest-Fans hatten insbesondere am Samstag ihre helle Freude am Unterhaltungsprogramm. Bei einer Spiel- und Stadt-Rallye warteten viele spannende und lustige Herausforderungen auf sie. Mit ihrem Aufgabenblatt in der Hand begaben sich die jungen Festbesucher von Station zu Station der Mitmach-Aktion, die komplett von Vereinen und Institutionen durchgeführt wurde.
Zudem hatten die Kinder - und natürlich auch die Erwachsenen - viel Spaß am bunten Bühnenprogramm mit Tanz- und Showeinlagen von verschiedenen Vereinen, Fitnesscentern, Naheda und heuer erstmals auch von "Biedermeier aus dem Frankenwald". Die zauberhaft gewandeten Damen und Herren flanierten auch durch die Innenstadt.
Musikalischer Höhepunkt
Ein musikalischer Volltreffer war die Band "Edelmeer", die ebenfalls zum ersten Mal das musikalische Samstagabend-Programm bestritt. Sängerin Sabine und Keyboarder Tobias, die vor allem durch ihre Band "Tollhaus" bekannt sind, begeisterten mit toller Livemusik, insbesondere aus dem Bereich deutscher Pop-Schlager.
Überhaupt wartete das Stadtfest in diesem Jahr mit jeder Menge Neuerungen auf. Hierzu zählte, in Kooperation mit Nicole Totzauer, gerade auch der sich über beide Tage erstreckende 1. große Kronacher Kunsthandwerkermarkt in der Rosenau und Schwedenstraße mit einem sehr qualitätsvollen Angebot. Zahlreiche Anbieter aus der ganzen Region präsentierten dabei, was sie in liebevoller Handarbeit selbst hergestellt hatten. Auch kleine Workshops für Kinder wurden angeboten.
Gutscheine für die Preisträger
Ebenfalls eine Premiere war der große Flohmarkt für Kinder, wofür Yvonne Waurig-Schneider verantwortlich zeichnete. Dabei wechselte ein gut erhaltenes Lieblingsteil nach dem anderen den Besitzer. An der heuer noch größeren "Kronicher Autoshow" beteiligten sich am Sonntag wieder zahlreiche Autohäuser.