Sie sind seit 60 Jahren eine Ehepaar
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Donnerstag, 24. Mai 2018
Die Kronacher Hildegard und Franz- Josef Dittenhöfer feierten ihre diamantene Hochzeit.
Hildegard und Franz- Josef Dittenhöfer feierten ihre diamantene Hochzeit. Das Ehepaar kann auf sechs gemeinsame Jahrzehnte zurückblicken. Die beiden gebürtigen Kronacher sind ihrer Heimatstadt bis heute treu geblieben. Sie gaben sich am Pfingstmontag 1958 in der Klosterkirche in Kronach das Jawort vor dem Traualtar. Kennen gelernt hat sich das Jubelpaar bei einer Jugendtanzveranstaltung in der Faschingszeit 1951 im damaligen Kettelerhaussaal. Nach weiterführender Schulzeit und anschließeder Ausbildung ist für die Jubilarin, eine geborene Zeder, die Deutsche Post zum beruflichen Mittelpunkt geworden. Als ehrenamtliches Mitglied des Postseniorenbeirats ist sie auch heute noch für die soziale Beratung- und Betreuung der Ruhestandskollegen der Post im Landkreis Kronach zuständig. Franz- Josef Dittenhöfer ist nach erfolgreicher Meisterprüfung im Schreinerhandwerk und Studienzeit am Holz-Technikum Hildesheim in die Firma Loewe eingetreten. Hier konnte er seine erlangten Kenntnisse zunächst in der Formgestaltung und später im Konstruktionsbüro einbringen. Aus ihrer Ehe ging Tochter Sonja hervor, die nun, aufgrund ihres fachärztlichen Studiums, als Doktor der Medizin auch für ihre Eltern bei gesundheitlichen Problemen da sein kann. Zum Familienkreis zählt Enkel Tim, der als einer der ersten Gratulanten mit seinen beiden Zwergkaninchen anrückte. Das Jubelpaar ist sehr naturverbunden. Der eigene Garten in der Lucas-Cranach- Stadt, in dem seit Jahren stattliche Baumarten heranwachsen, ist zu ihrem begehrten Aufenthaltsort geworden. Besonders liebevoll hegen und pflegen sie ihren Gemüsegarten mit Kartoffeln, Bohnen, Zucchinis, Kürbissen und Gewürzkräutern für den Hausgebrauch. Für den Landkreis Kronach sprach der weitere Landratsstellvertreter Bernd Steger, auch im Namen von Landrat Klaus Löffler, die Glückwünsche aus. Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann überbrachte die Gratulation im Namen der Stadt und auch von Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein. Für die katholische Pfarrei St. Johannes der Täufer Kronach sprach Kaplan Dominik Urban Glück- und Segenswünsche aus. Für die Postsenioren übermittelte Seniorenbeirat Oskar Degelmann herzliche Glückwünsche. Freude machte dem Jubelpaar auch ein Gratulationsschreiben von Ministerpräsident Markus Söder. Am Ehrentag wurde auch ein gemeinsamer Gottesdienst in der Klosterkirche gefeiert.