Sexuelle Belästigung: Wie ein Hashtag Opfer zum Reden bringt
Autor: Anna-Lena Deuerling
Kronach, Freitag, 03. November 2017
Unter dem Twitter-Hashtag "MeToo" berichten Frauen von sexueller Belästigung. Viele Opfer haben lange geschwiegen - unter ihnen eine Kronacherin.
Unter dem Schlagwort "MeToo" (deutsch: "ich auch") berichten Frauen in den letzten Wochen weltweit von Situationen, in denen sie Opfer von Sexismus und sexuellen Übergriffen geworden sind. Gefolgt sind sie einem Appell der Schauspielerin Alyssa Milano Mitte Oktober. Sie forderte Frauen nach den Belästigungsvorwürfen gegen Hollywood-Produzent Harvey Weinstein auf, nicht länger zu schweigen, sondern ihr Schicksal im Netz zu teilen.
Doch nicht nur Schauspielerinnen, Sportlerinnen und andere Prominente schließen sich der Kampagne an. Auch ganz normale Frauen finden den Mut, ihre Geschichte zu erzählen. Eine junge Frau aus Kronach hat dem FT ihre Geschichte erzählt. Wie die 26-Jährige mit 14 zum ersten Mal in eine von vielen grenzwertigen Situationen mit Männern gerät und was sie sich von der Kampagne erhofft, erzählt sie im ausführlichen Artikel auf infranken.de.