Seniorin spendet für Wohnheim
Autor: Heike Schülein
Schneckenlohe, Freitag, 09. August 2013
Anneliese Sünkel aus Schneckenlohe feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Dabei dachte sie auch an andere.
Anneliese Sünkel feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Aus Dankbarkeit, dieses Fest gemeinsam mit ihrer Familie feiern zu dürfen, und langjähriger Verbundenheit mit der Lebenshilfe Kronach bedachte die Seniorin deren Wohnheim-Neubau mit einer Spende über 500 Euro.
"Ich hoffe, dass ich damit vielen Menschen helfen kann. Ich habe mein Auskommen und freue mich, anderen davon etwas abgeben und helfen zu können", erklärt die Seniorin, die schon mehrmals in der Vergangenheit selbstlos soziale Zwecke unterstützt hat - darunter beispielsweise auch die Kirche.
Mit Lebenshilfe verbunden
Die Verbundenheit mit der Lebenshilfe Kronach besteht schon seit dem Jahre 1990. Nach einem Schlaganfall ihres mittlerweile verstorbenen Ehemanns Hans Sünkel nahm die Schneckenloherin den familienentlastenden Dienst beziehungsweise die offene Hilfe der Lebenshilfe in Anspruch.
Hohe Einzelspende
Der Geschäftsführer der Lebenshilfe, Wolfgang Palm, nahm den stolzen Betrag von 500 Euro persönlich entgegen. Palm bedankte sich für die großzügige Unterstützung, eine der höchsten Einzelspenden der vergangenen Zeit. "500 Euro sind ein Riesenbaustein, der uns ein ganzes Stück weiter bringt", freute sich Palm und versicherte, dass jeder Euro davon dem Wohnheim-Neubau zugute kommt. Gleichzeitig betonte er, dass man trotz der bislang erhaltenen Unterstützung von Sponsoren weiterhin auf Spenden angewiesen sei.
Die Kosten für das am Kreuzberg entstehende Wohnheim der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung liegen bei knapp 2,9 Millionen Euro. "Davon muss die Lebenshilfe rund 600 000 Euro selbst tragen", erklärte Palm. Die Lebenshilfe sei nur ein kleiner Verein und könne diese Summe nicht allein schultern. Da man seit über 40 Jahren Menschen mit Behinderung fördere und betreue, hoffe man weiterhin auf die Großherzigkeit der Bevölkerung. "Wir freuen uns über jede Geldspende", so Palm, der sich bei Anneliese Sünkel mit kleinen Aufmerksamkeiten, darunter auch eine von Lebenshilfe-Kindern selbstgebastelte Dankeschön-Karte, bedankte.
Baumaßnahme voll im Zeitplan
Bei der Spendenübergabe informierte Palm über den aktuellen Sachstand des Wohnheims. Erfreulicherweise schreitet der Bau gut voran, so dass man derzeit voll im Zeitplan liegt. Man hofft, dass Ende nächsten Jahres die Bauarbeiten fertig gestellt werden können.