Ab sofort können sich 7800 Haushalte in Kronach und 1400 Haushalte in Marktrodach über ein schnelles Internet freuen.
Für den Kronacher Bürgermeister, Wolfgang Beiergrößlein und seinem Marktrodacher Kollegen, Norbert Gräbner steht fest, dass Breitband und ein schnelles Internet ein wichtiger Standortfaktor für eine Kommune sind. Ein schneller Internet-Anschluss trägt zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei, so Beiergrößlein. Das gehört zu den wichtigsten Forderungen, die von jungen Familien und Unternehmen an die Politik gestellt werden, ergänzte Gräbner
In Kronach hat die Telekom 43 Multifunktionsgehäuse mit modernster Technik ausgestattet. 40 Kilometer Glasfaser wurden verlegt. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in Cloud ist bequemer.
Möglich ist nun schnelles Internet in allen Stadtgebieten, Ausnahme Blumau, Dörfles, Fischbach, Friesen, Glosberg, Knellendorf und Neuses/Gewerbegebiet. Diese Stadtteile sind im vom Freistaat aufgelegten Förderprogramm für Breitbandausbau. Wie Andreas Rudloff von der Telekom erklärte, gehe er davon aus, dass auch diese Stadtteile Ende April ein schnelles Internet nutzen können.
In Marktrodach profitieren die Ortsteile Kleinvichtach, Ober- und Unterrodach sowie die Vogtsmühle jetzt vom schnellen Internet.
Hier wurden sechs Multifunktionsgehäuse umgebaut und neun Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Norbert Gräbner freut sich, dass nun nahezu die gesamte Bevölkerung von Marktrodach (99 Prozent) über ein schnelles Internet verfügen kann. Aber: "Der Kunde muss aktiv werden".
Die Interessenten können sich unter
www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland informieren, welche Produkte an ihrem Wohnort möglich sind. Und natürlich geht dies auch mit EP: Deuber und Euronics Kaim-Denzner sowie Expert Kronach GmbH Beratungs- und Servicepartner direkt in Kronach.
vs
Das kabelgebundene Internet im Raum Kronach inzwischen Top.
Die Versorgung mit Daten im Mobilfunk, was das O2/Eplus-Netz betrifft, wird jedoch messbar immer schwächer, was sicher an der steigenden Nutzerzahl liegt.
Aktuell in Küps und Marktrodach, (wohlgemeint keine kleinen Dörfer) nur "E" für Edge verfügbar.
Hier sollte was verbessert werden fur die Nutzer, denen das teurere Telekom-Netz doch etwas zuviel kostet.
"Ab sofort"? Der Ausbau wurde Anfang Dezember abgeschlossen, seit Weihnachten sind die Vdsl-Anschlüsse zu buchen und meiner läuft inzwischen seit einer Woche...