Druckartikel: Schneegestöber und besinnliche Lieder

Schneegestöber und besinnliche Lieder


Autor: Susanne Deuerling

Nurn, Montag, 10. Dezember 2012

Draußen herrschte Schneechaos und drinnen luden besinnliche Lieder zum Nachdenken und sich Besinnen auf das Schöne, was am Heiligen Abend kommen wird. Gerade die Adventszeit mit ihrem besonderen Zauber ist gut geeignet, einmal inne zu halten und vorweihnachtlichen Klängen zu lauschen.
Die Chorgemeinschaft Steinwiesen/Nurn mit ihrem Chorleiter Walter Klose (links) stimmte auf Weihnachten ein.


Der Musikverein Nurn unter der Leitung von Wolfgang Schrepfer verstand es hervorragend, die gute Akustik in der Kirche St. Michael in Nurn zu nutzen und den Klangkörper bestens einzusetzen. "Lobt den Herrn alle Welt" in der Bearbeitung von Heiko Schulze und die Arie von Alessandro Scarlatti klangen herrlich durch das Kirchenschiff. Wehmütig wurde manchem Zuhörer beim "Little Drummer Boy" zumute, als die kleine Trommel zuerst zaghaft, dann immer mutiger bis zur Empore hinauf erklang.

"Es ist wieder Weihnachtszeit", das konnte man hören und an den Gesichtern ablesen, bevor "Heal the World" erklang. "Die Welt heilen" was kann an Weihnachten schöner sein. Doch auch die Chöre standen der Musik in Nichts nach. Der Gesangverein Eintracht aus Neufang unter der Leitung von Gerhard Föhrweiser begann seine musikalische Adventsreise da, wo alles begann.

"In das Warten dieser Welt" von Felix Mendelssohn-Bartholdy und "Reinste Jungfrau, o betrachte" beschreibt die Verkündigung des Engels an Maria, dass sie den "Mariensohn" gebären wird.

Leise Lieder

Endlich war Weihnachten gekommen und leise Lieder wechselten mit Freudenrufen ab. "Du kommst zu uns so still und leise" beschreibt treffend die Ankunft des Gottessohns. "Wir warten auf das Licht" und endlich "Freut Euch, Ihr Menschen", denn der Heiland ist geboren.

Einen Gregorianischen Choral brachten die Männer der Chorgemeinschaft Steinwiesen/Nurn mit ihrem Solisten und Chorleiter Walter Klose. Warten auf den Heiland - mit Liedern wie "Dem in der Finsternis wandelnden Volke" und dem "Ave Maria" sowie "Maria durch ein Dornwald ging" stimmte die Chorgemeinschaft Steinwiesen/Nurn auf Weihnachten ein. Mit Jubel wurde dann die Geburt Christi gefeiert "Komm nun, weihnachtlicher Geist" von Jens Rohwer. Und nachdem die Hirten mit "Als ich bei meinen Schafen wacht" und "Kommet ihr Hirten" von der Geburt Jesu erfahren hatten, jubilierten die Engel mit dem "Gloria" laut durch das Kirchenrund.

Es war eine musikalische Reise durch die Adventszeit, eine Reise, die in der Geburt Jesu Christ ihr Ziel fand, eine Reise, die besinnlich und jubilierend auf Weihnachten einstimmte und auch in dieser manchmal so hektischen Zeit für eine kleine Weile die Welt da draußen ausschloss und den Zuhörern vor Augen führte, was wirklich wichtig ist, worauf es eigentlich ankommt.