Druckartikel: Rund 120 Meter fehlen zum Wolkenkratzer

Rund 120 Meter fehlen zum Wolkenkratzer


Autor: red

Kronach, Dienstag, 02. Sept. 2014

Hoch, höher, Hochhäuser: Am heutigen Tag des Wolkenkratzers wird dieser architektonischen Meisterwerke gedacht - der großen Brüder von Kreuzberg 56. Eine etwas andere Sichtweise der Dinge...
Das Hoch wurde erst im vergangenen Jahren renoviert.


Von oben herab gesehen bin ich ein Winzling. Ich passe 27-mal in den Burj Khalifa in Dubai. Und auch der Commerzbank-Turm in Frankfurt überragt mich mit seinen 259 Metern gut neunmal. Aber wie sagt man so schön? Auf die Größe kommt's nicht an.

Nur 30 Meter messe ich - und bin trotzdem überragend. Vom Kreuzberg aus stehe ich in Blickkontakt mit der Festung. Das soll mir einer nachmachen. Und auch wenn es eingebildet klingt, aber: Die Stadt liegt mir im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen, pardon: zum Sockel.

1972 - ich erinnere mich noch wie heute - war das Empire State Building in New York weltweit der höchste Wolkenkratzer. Ganz in weiß wuchs ich damals aus dem Boden. 63 Wohnungen, acht Stockwerke, 120 Treppenstufen, ein Aufzug.

Letztes Jahr hab ich mir eine Generalüberholung verpassen lassen: beige Wände, ein sexy roter Streifen (macht schlank), Balkoniküre und neue Fenster für rund 400 000 Euro. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Von Anfang an dabei

Vera Vogt war von Anfang an dabei, zog zusammen mit ihrem Mann ganz oben und als erstes ein. Wenn sie auf ihrem Balkon steht und nach all den Jahren, die wir verbracht haben, noch immer von diesem "phänomenalen Ausblick" schwärmt, dann geht das runter wie Regenwasser in der Rinne. "Wir haben eine sehr gute Hausgemeinschaft und einen tollen Hausmeister, der sich um alles kümmert", sagt sie. Johanna und Willi Strysio sind vor 22 Jahren gegenüber eingezogen. "Die Wohnungen sind wunderbar ruhig und hell, hier lässt es sich sehr gut leben", erzählt mir Johanna Strysio. Sie fühle sich trotz Rollstuhl im achten Stock nicht eingeschränkt.
Das freut mich natürlich. Und wenn meine Bewohner so von mir schwärmen, dann ist's mir auch egal, dass ich nie zu den Großen gehören werde. Dass nie Touristen Selfies mit mir im Hintergrund machen werden. Dass ich mich nie Wolken-Kratzer nennen darf, weil mir dafür noch gute 120 Meter fehlen.