Druckartikel: Romeo und Julia: Alle sind begeistert von Ida Engelhardt

Romeo und Julia: Alle sind begeistert von Ida Engelhardt


Autor: Redaktion.

Kronach, Donnerstag, 03. Juli 2014

Nicht nur das Festspiel-Team selbst ist beeindruckt, wie die Premiere von "Romeo und Julia" und damit der Auftakt der 20. Saison, gelaufen ist. Auch die Zuschauer sind angetan - nicht zuletzt von Julia-Darstellerin Ida Engelhardt.
Vor allem Ida Engelhardt (rechts) als Julia hat das Publikum beeindruckt.  Foto: Matthias Hoch


Am Mittwochabend hießen die Faust-Festspiele ihre Gäste zur Premiere von "Romeo und Julia" willkommen. Schon nach der ersten Szene waren die Zuschauer gepackt und ließen sich für einen Abend vom Zauber der Liebe mitreißen und applaudierten kräftig.

Das Ensemble freut sich über die erfolgreiche Premiere und den großartigen Saisonauftakt. Regisseurin Heidemarie Wellmann ist angetan von den vielen positiven Reaktion zu ihrer Inszenierung: "Alle haben mich umarmt und waren begeistert. Ich bin sehr froh, die Vorstellungen und Bilder, die ich beim Schreiben des Textes im Kopf hatte, nun auf der Bühne zu sehen."

Ida Engelhardt, die in die große Rolle der Julia schlüpfen durfte, fällt nach der Premiere ein großer Stein vom Herzen. Sie freut sich, dass alles glatt gelaufen ist und es den Leuten gefallen hat: "Ich bin erleichtert und glücklich und freue mich auf die Spielzeit und auf einen guten Sommer!"

Halil Yavuz (Romeo), der neue Schauspieler aus Köln, der am Mittwoch zum ersten Mal bei den Faust-Festspielen eine Premiere erlebt hat, ist sehr zufrieden: "Ich bin begeistert und habe ein gutes Gefühl. Das Publikum war die ganze Zeit mit dabei - ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.Wir konnten unsere Gesamtleistung im Vergleich zur Generalprobe sogar nochmal steigern."

Die Herzen berührt

Doch nicht nur das Faust-Festspiel-Team zieht nach dem Auftakt der Faust-Festspiele eine positive Bilanz. Auch Kerstin Löw, Leiterin des Tourismusbetriebs in Kronach ist überwältigt und freut sich auf die bevorstehende Saison: "Theater muss die Herzen der Menschen berühren und das hat es. Von Freude über Hoffnung bis zu Trauer war alles geboten." Die Inszenierung, das Liebespaar und die Musikwahl seien wunderbar gewesen: "Shakespeare hätte sich gefreut!"

Da stimmt ihr Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) zu: "Es war wunderbar. Und ich bin heilfroh und stolz auf alle, die mitgewirkt haben - von Daniel Leistner über Heidemarie Wellmann bis zu allen anderen, die sich einbringen." Das Faust-Festspiel-Team habe mit der Inszenierung von Shakespeares "Romeo und Julia" mal wieder bewiesen, "dass es was kann". So sei schwere Kost verständlich inszeniert worden. Besonders gut habe ihm Ida Engelhardt in der Rolle der Julia gefallen: "Ida Engelhardt ist ein Kronacher Kind und sie hat, finde ich, eine Zukunft in dem Bereich vor sich. Da steckt wirklich Talent dahinter!" Er verspricht, das Team um Daniel Leistner "nicht im Regen stehen" zu lassen und nimmt damit Bezug auf die stagnierende Besucherzahlen in den vergangenen Jahren. "Wir werden die Busakquise verbessern", wird Beiergrößlein konkret. Denn er weiß, was Kronach an seinen Festspielen hat - nach dieser Premiere erst recht: "Wenn es die Faust-Festspiele nicht gäbe, müsste man sie erfinden."

Die Premiere am Mittwochabend haben auch Sonja und Markus Welsch, Inhaber des Café Kitsch, verfolgt. Die beiden waren ergriffen von der Inszenierung von "Romeo und Julia". "Es war gefühlvoll und ging zu Herzen, war aber auch schwungvoll", sagt Markus Welsch. Die beiden finden nur Lob für Heidemarie Wellmann, mit Ida Engelhardt und Halil Yavuz habe man die optimale Besetzung für die beiden Hauptrollen gefunden. Das Stück sei verständlich und mit viel Leidenschaft inszeniert gewesen. Beim Ende haben dem Ehepaar sogar die Tränen in den Augen gestanden.

Begeistert war auch Hans Rebhan von Bonnfinanz Kronach und damit einer der Sponsoren der Festspiele. "Mir hat es sehr gut gefallen. Ich bin sehr erfreut über diesen Auftakt, weil er sehr niveauvoll war und für mich eine Wende in der ganzen Diskussion um die Festspiele darstellt." Besonders stolz zeigte sich Rebhan angesichts der Leistung von Nachwuchsschauspielerin Ida Engelhardt: "Das war für mich beeindruckend und stimmt mich zuversichtlich für die Zukunft." Für Rebhan war es eine rundum gelungene und kurzweilige Vorstellung. Dementsprechend freut er sich besonders auf die Premiere der Komödie "Der Floh im Ohr" am 16. Juli.