Risiko-Faktor: Arbeitsplatz in der Provinz - ein Kommentar
Autor: Vanessa Schneider
Kronach, Dienstag, 01. Oktober 2013
Junge Menschen sollen in der Region bleiben, doch die schlechten Nachrichten in der Wirtschaft machen die Provinz nicht attraktiver. Für viele stellt sich deshalb die Frage, ob ein Leben in Ballungsgebieten am Ende nicht mehr Sicherheit verspricht.
Junge Menschen, die sich für die Region entscheiden, müssen risikofreudig sein. Die wirtschaftliche Unruhe macht nervös, und das Wort "sozialverträglich" lässt ihnen einen Schauer über den Rücken laufen. Sozialverträglicher Stellenabbau ist sehr wichtig, um Familien und langjährige Mitarbeiter zu schützen. Doch junge Fachkräfte, die die Wirtschaft braucht, werden dadurch erst recht nicht angelockt. Sie haben sich für die Provinz und gegen die Großstadt entschieden. Sie stehen zur Region, wollen sie nicht ausbluten sehen. Doch sie haben trotzdem kaum eine Chance: Junge Berufseinsteiger stehen oft oben auf der Liste, wenn es um Entlassungen geht. Das Jobangebot in der Region ist begrenzt. Eine neue Stelle fast aussichtslos. Am Ende steht wieder die Entscheidung: Großstadt oder Provinz. Die Wahrscheinlichkeit, in kürzester Zeit in einem Ballungsgebiet einen neuen Job zu finden, ist größer. Die Argumente für die Großstadt werden mehr, denn dort gibt es die Aussicht auf ein klein wenig Sicherheit.