Rekord am "Dörnach-Steigla"?
Autor: Michael Wunder
Wallenfels, Dienstag, 13. Oktober 2015
Knapp 100 Wanderer nahmen an der geführten Wanderung in Zuge der Eröffnung des "Dörnach-Steiglas" teil. Rekordverdächtig.
Mit den etwa 100 Wanderern dürfte die Wallenfelser Ortsgruppe die meisten Teilnehmer von den 32 neu zertifizierten "Steigla" zu verzeichnen haben. Als Bayerns erste Qualitätsregion bietet der Frankenwald beste Voraussetzung für Wanderungen in einer unverwechselbaren Landschaft. Der nach dem nahegelegenen Wallenfelser Weiler genannte "Dörnach-Steig" bietet auf etwas über siebeneinhalb Kilometer Länge alles was das Wanderherz begehrt. Gut ausgebaute Wanderwege, herrliche Ausblicke und Natur pur beim Wechselspiel von Wäldern und Wiesen. Ausgangs- und Zielpunkt der rund zweieinhalbstündigen Rundwanderung ist der Wanderparkplatz Leutnitztal am westlichen Ortseingang von Wallenfels.
Von dort geht es über Hammer mit der Hammerschneidmühle in Richtung Forstloh. Entlang von Wiesen- und Waldrainen windet sich der Weg in Richtung Dörnach.