Druckartikel: Probstzella: Bewohner springt aus brennendem Haus - Feuerwehr Ludwigsstadt hilft

Probstzella: Bewohner springt aus brennendem Haus - Feuerwehr Ludwigsstadt hilft


Autor: Clara Maria Wimmer

Probstzella, Dienstag, 11. Januar 2022

Am Dienstagmorgen ist ein Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen. Ein Bewohner musste sich durch einen waghalsigen Sprung aus dem brennenden Haus retten, die Feuerwehr Ludwigsstadt half bei den Löscharbeiten.
Am Dienstagmorgen (11. Januar 2022) ist in einem Wohnhaus in Probstzella ein Feuer ausgebrochen. Das Haus ist innen komplett abgebrannt und nun vermutlich "Abriss-fertig", sagt Kommandant Söllner.


  • Wohnhausbrand in Probstzella: Bewohner rettet sich durch waghalsigen Sprung aus brennendem Haus
  • Feuerwehr Ludwigsstadt (Landkreis Kronach) kommt als Verstärkung zu Hilfe
  • "Flammen sind uns schon entgegengeschlagen": Zwischendecken in Wohnhaus abgebrannt

Kurz hinter der bayerischen Grenze zu Thüringen ist in der Gemeinde Probstzella am Dienstagmorgen (11. Januar 2022) ein Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen. Um 3.13 Uhr wurde auch die Feuerwehr Ludwigsstadt aus dem Landkreis Kronach zu Hilfe gerufen. "Die Flammen sind uns bei Ankunft schon entgegengeschlagen", berichtet der Ludwigsstadter Kommandant Jörg Söllner inFranken.de.

Probstzella: Waghalsiger Sprung aus zweitem Stock - fränkische Feuerwehr hilft

"Das Problem war vor allem, dass die Zwischendecken im Haus schon so verbrannt waren, dass wir von innen keine Möglichkeit hatten, zu löschen", erklärt Söllner. Innen sei das Haus komplett weggebrannt: "Das Haus ist Abriss-fertig, würde ich sagen." Unter schwerem Atemschutz sowie über die Drehleiter leistete die Feuerwehr Ludwigsstadt Hilfe, die Flammen unter Kontrolle zu bekommen.

Video:




Das Haus stand bereits in Brand, weshalb sich einer der Bewohner mit einem waghalsigen Sprung retten musste. "Die Person befand sich im zweiten Obergeschoss, das sind vielleicht drei oder vier Meter", erklärt Söllner. Um den Flammen zu entkommen, sprang der Anwohner aus dem zweiten Stock des brennenden Hauses und verletzte sich dabei schwer. "Die erste Vermutung waren einige Knochenbrüche", sagt der Kommandant.

Die Flammen konnten die Feuerwehren vor Ort schnell unter Kontrolle bekommen, bewohnbar werde das Haus aber kaum mehr, so Söllner. Gegen 8 Uhr ist die Feuerwehr Ludwigsstadt wieder aus Probstzella abgerückt. Zur Brandursache kann Söllner nichts sagen, "die Kripo ermittelt vor Ort."