Druckartikel: Prächtiger Umzug bei Kaiserwetter in Rothenkirchen

Prächtiger Umzug bei Kaiserwetter in Rothenkirchen


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Rothenkirchen, Sonntag, 02. August 2015

Ein Höhepunkt des Schützenfestes in Rothenkirchen ist der Festzug. Dieser fand am Sonntagnachmittag statt.
Schützenkönig und Kaiser Reinhold Wolf (rechts) durfte natürlich nicht fehlen.


Ein farbenprächtiger Festzug zog am Sonntag bei Kaiserwetter durch Rothenkirchen. Dazu hatten die Bewohner ihre Häuser mit Fahnen und Blumen geschmückt, die den Schützen ein schönes Spalier boten.

Mehrere Schützenvereine aus dem Frankenwald und auch darüber hinaus sowie etliche örtliche Vereine mit Fahnenabordnungen sind beim großen Schützenumzug anlässlich des Schützenfestes mitmarschiert. Musikalisch wurden sie von den Musikvereinen aus Rothenkirchen und Pressig begleitet.

Angeführt wurde der Festzug von den Regenten, Jungkönig Marius Löffler und Schützenkönig (-Kaiser) Reinhold Wolf, jeweils mit ihren Lieseln und den Ehrengästen. Es folgten die Patenvereine. Außerdem beehrten die Privilegierte Schützengesellschaft Ludwigsstadt, die Schützenlust Pressig und der Freihand-Schützenverein Bad Staffelstein die Gastgeber.



Begonnen hat das Schützenfest bereits am Samstag mit der Königsabholung und einem Festgottesdienst. Für eine Überraschung sorgten schließlich die beiden Könige Marius Löffler (Tenorhorn) und Reinhold Wolf (Trompete) mit dem Solomusikstück "Amazing Grace", wofür sie reichlich Beifall bekamen. Nach der Messfeier in der St. Bartholomäus-Kirche ging es zum Festplatz, wo Erster Schützenmeister Reinhold Wolf die Ehrengäste begrüßte. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Größau- Posseck unter der Leitung von Jens Lang und Daniel Sünkel.