Ein 35-jähriger polizeibekannter Thüringer wurde in der Nähe von Hannover auf frischer Tat ertappt. Die Spurenlage überführte ihn, dass er für den Einbruch in die Postfiliale am Wochenende 7. bis 9. November verantwortlich ist. Inzwischen sitzt der Einbrecher in Untersuchungshaft.
Der Einbrecher, der in der Zeit zwischen 7. und 9. November in die Postfiliale in der Kronacher Industriestraße eingestiegen war, konnte in dieser Woche festgenommen werden. Die Spuren, die er in Kronach hinterließ, überführten den 35-jährigen Thüringer, der in Garbsen (nordwestlich von Hannover) auf frischer Tat ertappt wurde.
Der bereits wegen unterschiedlicher Delikte polizeilich in Erscheinung getretene Thüringer befand sich noch in den Lagerräumen des Postverteilzentrums am Antareshof in Garbsen, als die Beamten nach einer Alarmierung am Tatort eintrafen. Dennoch kletterte er aus einem Fenster und versuchte zu flüchten. Die Flucht scheiterte jedoch und er wurde festgenommen.
Ob er für drei weitere Einbrüche in dieses Postverteilzentrum bei Hannover verantwortlich ist, muss noch geklärt werden.
Denn drei Einbrüche mit einer Schadenshöhe von mehr als 5000 Euro in das Postverteilzentrum am Antareshof in Garbsen in den vergangenen Wochen blieben ohne Fahndungserfolg.
Täter ist in Untersuchungshaft
Der Festgenommene wurde einem Haftrichter vorgeführt und befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.
Der 35-Jährige ist offensichtlich auch für den Einbruch in eine Kronacher Postfiliale verantwortlich. Damals war der zunächst unbekannte Einbrecher über das Wochenende vom 7. bis 9. November in die Postfiliale in der Industriestraße eingestiegen und hatte dabei einen hohen dreistelligen Eurobetrag erbeutet. Er hatte vorgefundene Schließfächer aufgebrochen und durchwühlt. Mit Gewalt öffnete er auch Tresore. Aufgrund von übereinstimmenden Spuren mit dem Einbruch in Garbsen gilt der Thüringer als dringend tatverdächtig.
Aus ermittlungstaktischen Gründen wollte die Polizei noch keine Angaben zu den Hintergründen machen. Entscheidend für die schnelle Aufklärung scheint die Lagearbeit gewesen zu sein, da der Täter bei den Einbrüchen in Kronach und Garbsen die gleiche Vorgehensweise an den Tag legte. Serientaten werden über die Landeskriminalämter abgeglichen.
Ob dem 35-Jährigen weitere Taten zugerechnet werden können, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.