Druckartikel: Autofahrer finden eingepacktes Schwein bei Bächlein

Autofahrer finden eingepacktes Schwein bei Bächlein


Autor: Marco Meißner

Mitwitz, Dienstag, 26. Juli 2016

Die Polizei beschäftigt derzeit ein kurioser Fall: Sie müssen Zeugen zu einem eingepackten Schwein befragen, das am Wochenende bei Bächlein aufgetaucht war.
Ein mit Schweinen beladener Transporter ist bei Burghaslach umgekippt: Etwa ein Dutzend der Tiere musste daraufhin notgeschlachtet werden.


Ein lebendes Schwein in Plastik gewickelt im Straßengraben - ein bizarrer Anblick, der sich am Samstagnachmittag Autofahrern im Landkreis Kronach bot. Diese fanden das Tier an der Straße von Haig in Richtung Bächlein. Die Polizei hat sich dieses Vorfalls angenommen.

Der Pressesprecher der Polizeiinspektion Kronach, Manfred Fugmann, konnte auf Nachfrage unserer Zeitung noch nicht erklären, wie genau das Tier eingewickelt war. Die Finder hatten das Schwein aus seiner misslichen Lage befreit, ehe es die Polizei zu Gesicht bekommen hatte. Da es aber am Leben war, geht der Polizist zumindest davon aus, dass die Plastikverpackung nicht über den Kopf gezogen war. "Wir müssen jetzt erst einmal die Zeugen befragen", erklärte Fugmann das weitere Vorgehen.

Nun prüfe die Polizei in alle Richtungen, was es mit diesem Vorfall auf sich hat. "Wir vermuten, dass das Schwein beim Transport herausgefallen ist", stellte Fugmann fest. Allerdings will die Polizei auch der Frage nachgehen, ob der Tierhalter häufiger "Plastik-Transporte" angewendet hat oder es nur ein Einzelfall war. Das kann im Falle eines Verstoßes gegen die Tierschutztransportverordnung den Unterschied zwischen einem Vorfall im Bußgeldbereich und einem Vergehen, das einem Straftatbestand vergleichbar ist, ausmachen.


Hintergründe aufklären

"Vielleicht wollte der Tierhalter Verschmutzungen vermeiden", spekuliert Fugmann über mögliche Hintergründe für die seltsame Beförderung des Schweins. Weil bei Transporten der Adrenalinspiegel der Tiere steigen und ihr Magen darauf reagieren kann, könnte sich der Polizist diesen Hintergrund für das eingetütete Schwein vorstellen. Auch diese Theorie muss allerdings erst noch überprüft werden.

Das Schwein, das sich beim Eintreffen der Polizei laut Fugmann schon wieder "sauwohl" gefühlt hat, wurde noch am gleichen Tag dem Besitzer zurückgegeben. Bis dieser ausfindig gemacht war, hatte es ein anderer Landwirt kurzzeitig unter seine Obhut genommen.