Pierre Ruby ist Entertainer mit "Bauchgefühl"
Autor: Heike Schülein
Kronach, Freitag, 30. November 2012
Der Comedy-Künstler Pierre Ruby war mit seiner sprechenden Puppe Amanda im Café Kitsch in Kronach zu Gast. Er brachte die Zuschauer ununterbrochen zum Lachen.
Zur "Bauchlandung" setzte am Donnerstagabend der Würzburger Comedy-Künstler Pierre Ruby im Café Kitsch an. Der Bauchredner unternahm mit dem begeisterten Kronacher Publikum eine Reise, die diesem noch lange in Erinnerung bleiben wird - Bauchmuskelkater inklusive.
Sie ist vollschlank, frech, vorlaut und sie liebt Süßes. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist Singen - am liebsten Schlager und Liebeslieder, und sie ist Single, leider! Die knuffige Chefstewardess "Amanda" legte mit ihrem Flugkapitän Pierre Ruby auf ihrem Flug von "Air Manda" nach Rio de Janeiro einen Zwischenstopp in Kronach ein. Schon einmal da, hielt sie im ausverkauften Comedy Stadl gleich nach einem Liebsten Ausschau und wurde prompt fündig - in der "gefährlichen" ersten Reihe, in der man immer mitmachen muss.
Bekannte Fluggäste
Dazwischen plaudierte sie mit ihrem Kapitän über dies und jenes, Gott und die Welt. Schließlich liebt die knuddelige Nil pferddame Klatsch und Tratsch, was bei der Vielzahl an prominenten Passagieren an Bord kein Problem ist. Pierre Ruby - mit richtigem Namen Sebastian Reich - holte nämlich noch andere nicht minder bekannte Fluggäste auf die Bühne, zunächst den verrückten "Herrn Esel". Der störrische und widerspenstige Wortpartner verbreitete mächtig "Stimmung" und versuchte, als "the next Uri Geller" die Gedanken von Martina aus dem Publikum zu lesen. Er fühlte sich bestätigt, als diese bei der Aufforderung, an einen Prominenten zu denken, Madonna nannte und "Herr Esel" - alias Bauchredner Ruby - ein Babyfoto aus dem verschlossenen Umschlag zog: "Bitteschön: Madonna, als sie ein Jahr alt war."
Mit dabei waren auch ein herzallerliebster "Donut", der sich partout nicht von Amanda vernaschen lassen wollte, und der "Ossi" Ronnie, der als blinder Passagier in einer alten Tasche mitreiste. Das Publikum kugelte sich vor Lachen. Ein "besorgter" Ruby fragte deshalb eine nette Dame aus Sonneberg, die sich kaum mehr beruhigen konnte, ob es ihr denn auch gut gehe. Die Antwort war ein klares "Ja!" Gut gehe es dem Publikum - abgesehen von den ständigen Attacken aufs Zwerchfell - auch bei den gesanglichen Auftritten des Bauchredners. Der "Mann der vielen Stimmen" schickte einen Star aus der glamourösen Welt Amerikas, seinen "Mr. Eddie Jazz", aufs Bühnenparkett. "Gemeinsam" mit ihm sang Ruby den "Candyman" im Duett, wobei sich der Zuhörer fragte, woher Ruby dieses Stimmvolumen nimmt.
Ein alter Hase
Sebastian Reich ist mit nicht einmal 30 Jahren bereits ein alter Hase im Showgeschäft. Mit fünf Jahren trat er bereits im Vorprogramm seines Onkels Peter Volpert auf, besser bekannt als Bauchredner Pierre Ruby, der 30 Jahre lang "Hobby-Bauchredner" war. Inzwischen ist der Onkel in Rente. Pierre Ruby allerdings lebt mit Sebastian Reich weiter. Drei Jahre hat Reich, der seit seinem 18. Lebensjahr selbstständiger professioneller Bauchredner ist und nie in seinem erlernten Beruf als Konditor arbeitete, Gesangs- und Stimmbildungsunterricht genommen. Das merkt man seiner Show auch an, denn Ruby ist ein Bauchredner von Gottes Gnaden und in voller Vollendung. Seine Bauchrednerkunst ist perfekt. Er ist in der Lage, ohne die geringste Bewegung der Lippen seine Puppen reden zu lassen. Schlagfertige Rededuelle und pfiffiger Wortwitz bringen die Gäste immer wieder zum Staunen. Das Ganze erweckte tatsächlich den Eindruck, als seien seine Handpuppen selbstständige Persönlichkeiten.
Spontane Situationen
Individualität und das Aufgreifen spontaner Situationen sind das i-Tüpfelchen der One-Man-Show. Ruby schaffte es den ganzen Abend hindurch, alle sich bietenden unerwarteten Gelegenheiten - von den Presse-Paparazzi bis zu besonderen Lachern im Publikum - in sein Programm einzubinden und spontan zu nutzen. Immer wieder suchte er den Kontakt zu seinen Gästen. Und nicht nur er: Auch Amanda lotse schließlich - kurz vor Schluss - ihren Schwarm auf die Bühne. Zusammen mit der Nilpferddame sang Sebastian ein Liebesduett, wobei er - als Buchrednerpuppe umfunktioniert - nur die Lippen bewegen musste.
Das Publikum brüllte und schüttelte sich vor Lachen. Natürlich ließen die Gäste Ruby und Amanda nicht ohne Zugabe gehen. Auch da liefen beide noch einmal zu Topform auf - insbesondere Amanda, die an diesem Tag etwas heiser war, was ihrer Stimme einen reizenden, unglaublich sexy Touch gab. Auch bei der anschließenden Autogrammstunde präsentierten sich beide so wie während des gesamten Abends - ungemein sympathisch, locker und sehr charmant. Kronach freut sich auf das Wiedersehen im nächsten Jahr.